Aktuell - die neuesten Beiträge
Aktivitäten 2007
- Details
- Zugriffe: 3644
Marathon Nr. 5 für Heinz POLENA - diesmal in 6:45 Std. - für die Wertung des diesjährigen Wander-Marathoncups. Obwohl es die Sonne ab der Mittagszeit "zu gut" meinte, lud die sanft hügelige 42 km-Schleife rund um das oberösterreichische Gallspach zum "Tempo machen" ein, ließ aber trotzdem genug Zeit um die schöne Landschaft zu genießen. 154 Teilnehmer bewältigten erfolgreich diese Strecke.
Nächste Termine für den Marathoncup 2007: 3.August in Knittelfeld, 11.August der Wienerwaldmarathon in Mödling.
Interessante Berichte, Fotos, Termine und vieles mehr zu einzelnen Wanderveranstaltungen gibt es auch unter www.s-mayr.at.
- Details
- Zugriffe: 3758
Ideale Wetterbedingungen bei diesem extrem schwierigen Bergmarathon der von Chur (590 HM) zum Ziel auf das Rothorn in 2.865 m Höhe führte.
Werner KROER schaffte dies in 7:26:58 Std. und erreichte in seiner Alterklasse M 40 damit den 149. Rang.
Gratulation zu dieser Leistung.
- Details
- Zugriffe: 3793
Nicht weniger als drei Marathons standen an diesem Wochenende in Österreich auf dem Programm. In Innsbruck der Tirol Speed Marathon (365 Teilnehmer), der Benefizmarathon in Ollersdorf (24 Einzelläufer) - hier musste leider Sepp RIEDL seine geplante Teilnahme absagen - und die Erstauflage des Pielachtal-Marathons (63 Teilnehmer).
Bei letzterem war auch Werner KROER dabei. Seine Zeit: 5:04:12, M 45 Rang 12, gesamt 55.
Für Werner war dieser Marathon nach dem "Half-Ironman" vor einer Woche eher "zum Auslaufen" gedacht, mit vielen Geh-Anteilen. Die Strecke lag zu rd. 90 % in der Sonne, bei einer Temperatur um die 30 Grad. "Ich war auch nachher ziemlich erschöpft".
- Details
- Zugriffe: 3711
1.600 Höhenmeter waren zu bewältigen, hochsommerliche z.T. drückende Hitze und mit 50.159 m war dieser Föhrenbergemarsch der längste zum diesjährigen Marathoncup zählende Bewerb.
118 Teilnehmer, unter ihnen auch Heinz POLENA - er erreichte nach knapp 10 Stunden das Ziel "war froh es geschafft zu haben" - stellten sich dieser schwierigen Herausforderung. Die Strecke führte über Gießhübl, Wiener Hütte, Stangau, Schöffelhütte, Heiligenkreuz, Gaaden wieder zurück nach Mödling. Wie stets bei diesen Wanderveranstaltungen passte rundum alles. Markierung, Verpflegung, freundliches und hilfsbereites Personal bei Start- und Ziel und den insgesamt 8 Kontroll- und Labestellen war alles bestens.
Nächste Termine für den Marathoncup 2007: 17 Juni in Ebbs, Tirol und am 24.Juni in Gallspach, OÖ. Dann geht es wieder am 3.August in Knittelfeld weiter.
- Details
- Zugriffe: 3702
Nikolaus PORKERT, er ist auch Obmann des ISCS (Inline Skating Club Salzburg), absolvierte nach Linz, diesmal in Wörgl einen weiteren Halbmarathon.
21,1 km --- Zeit: 0:40:38 --- Altersklasse M 30 Rang 10.
- Details
- Zugriffe: 3508
Werner KROER (1,9 km Schwimmen 0:45:38 - 1.W. 7:53 Min. - 90 km Rad 3:18:14 - 2.W. 6:32 Min - 21,1 Laufen 1:49:43 ) Gesamtzeit: 6:08:02 ergibt Platz 456 gesamt von 568 Startern und in seiner Klasse M 45 den 33.Platz von 40 gestarteten.
"Mit meinem Triathlon Debüt kann ich zufrieden sein. Es ist alles gut gegangen und mir geht's echt super. Den "Mürzman Extrem Duathlon" habe ich für härter empfunden. Jetzt konzentriere ich mich wieder mehr auf das Laufen - die Berge rufen".
siehe auch unter "Berichte und Fotos"
- Details
- Zugriffe: 3620
135 Teilnehmer absolvierten diesen perfekt organisierten "22. Kamptal-Marathon" durch das teils doch recht hügelige Weinland rund um Langenlois. Mit dabei bei diesem zum Marathoncup 2007 zählenden Bewerb war wiederum Heinz POLENA (Zeit: 7:20 Std.)