Aktuell - die neuesten Beiträge
Aktivitäten 2007
- Details
- Zugriffe: 4024
Nach 1:43:41 und 18 km bei 600 m Höhendifferenz erreichte Oliver GROF den 36.Gesamtrang unter 86 Teilnehmern.
"Der Kurs ist ziemlich anspruchsvoll, ständig auf und ab. Bin nach 2002 wieder einmal hier gestartet, war leider etwas langsamer (damals: 1:36:39). Es hat aber trotzdem großen Spaß gemacht".
- Details
- Zugriffe: 3990
Die bisherigen Stationen waren Wals (www.6stundenlauf.at.tc) Vogau (www.12stundenlauf.at) und Grieskirchen (www.laufteam-donautal.com).
In die Endwertung kamen alle jene, die mindestens 18 Stunden absolviert hatten. Von unserem Team waren dies Josef RIEDL (2.v.r.) mit Platz 6 und Heinz POLENA (3.v.r.) auf Rang 9 in der Klasse Jahrgang 1957 und älter.
Ergebnis unter www.laufteam-donautal.com
- Details
- Zugriffe: 3688
Nur 2/10 Sekunden fehlten Nik PORKERT nach 15,05 km auf den Sieger dieses Rennens. Seine Zeit: 0:38:54,4 (2:35 min/km)
- Details
- Zugriffe: 3847
Insgesamt 350 Teilnehmer waren beim Kampf "Mensch gegen Maschine" angetreten. Der mehrmalige Berglaufweltmeister Jonathan Waytt (55:14 Min.) und Martin Gansterer (59:12 Min.) erreichten nach 9.8 km und 1.200 Höhenmetern das Ziel noch vor der Zahnradbahn (59:30 Min.).
Gut hielten sich unsere beiden Vertreter.
Oliver GROF (Stnr. 330) benötigte 1:30:13 Std. (Gesamt: Rang 188, in der MH Rang: 18) und Werner KROER (Stnr. 142), der bereits 2005 und 2006 auch dabei war, bewältigte die Distanz in 1:34:38 Std. (Gesamt: Rang 236, in der M 40 Rang; 85).
Weitere 1'400 Fotos auf der Seite des Veranstalters www.schneeberglauf.at
Mehr Fotos von Oliver und Werner bei Berichte
- Details
- Zugriffe: 3560
Nur eine Woche nach ihrem Ultralauf in Krems war SKOBEK Manuela bei einem Crosslauf über 7,8 km neuerlich erfolgreich.
Zeit: 34:26 und damit schnellste Dame im Feld.
- Details
- Zugriffe: 4019
Werner KROER hatte sich für die längste zur Auswahl gestandenen Strecke entschieden und beendete den Halbmarathon nach 1:39:39 als Gesamt 12.
Ergebnis in Kürze auf www.maxfun.at
Diese Veranstaltung, die karikativen Zwecken dient, ist die einzige in Österreich bei der in einem Rennen Behinderte und Hobbysportler gemeinsam laufen, wobei es für die Behinderten eine eigene Wertung gibt. Veranstalter ist die Lebenshilfe Felixdorf und das Chance Plus Projekt "Qualifizierung und Arbeitstraining" (Behindeter).
"Die Freude unter den "Gewinnern" war riesig, aber Gewinner ist sicherlich das ganze Integrationsprojekt und die Arbeit der engagierten Vereine".
- Details
- Zugriffe: 3840
Grigne Sky Marathon, Lecco / Pasturo, ITA
Werner KROER versuchte diesen Bergmarathon mit 3.200 HM zu bewältigen, musste jedoch bei der Hälfte "aussteigen."
"Dieser Marathon ist echt das wildeste, das ich je gesehen habe. Schnellklettern auf Zeit auf gesicherten Steigen. Leider bin ich nach einer stressigen Arbeitswoche dort ziemlich unausgerastet angekommen und die Müdigkeit von meinem Pikes Peak Marathon vor vier Wochen spürte ich auch noch."
Nachbemerkung: Ein neuerliche Versuch in 2009 ist dann erfolgreich verlaufen (s. 2009)