Aktivitäten 2014

SO, 24.8: Christina Priklopil und Andy Charwot nehmen wieder einmal an einer Benefiz-Laufveranstaltung teil. Dies entspricht ganz einem unserer Vereinsziele und wird von einigen Mitgliedern auch regelmäßig verfolgt. Der alljährliche Augartenlauf, heuer zum 6. Mal ausgetragen, eigenet sich dafür bestens. 381 Läufer/innen starteten bei wolkigem Wetter und besten Bedingungen. Christina und Andy wählten diesmal die 5-km-Strecke und finishten gleichzeitig, natürlich mit Bravour, in soliden 35:08 Minuten. Durch die Grundidee des gemeinsamen Sport- Erlebens konnte diesmal für den Wiener Behinderten-Sport ein Benefiz-Erlös von € 1.905,– erlaufen werden.

SA, 23.8.: Für das Team Austria Unlimited eröffnet diesmal Robert Poperl das Laufwochenende mit einer weiteren Teilnahme an einem Bewerb des beliebten Weinviertler Laufcups - dem "12. Neusiedler ”Windradllauf”: Bei gutem Laufwetter - knapp vor Beginn eines sintflutartigen Gewitterregens - geht es sechs deftige Kilometer hügelauf und hügelab. Dennoch ist Robert mit Startnummer 133 fast "schneller als die Polizei erlaubt" unterwegs und platziert sich mit erstklassigen 28 Minuten im vorderen Feld der Laufveranstaltung und in seiner AK sogar auf den 8. Rang. Auch für das Gesamtklassement (14 Läufe bis 18.10. d.J.) gibt es dafür wertvolle Punkte.

4.8.-13.8.: Werner Kroer nahm an einer vom 'Club Supermarathon Italia' organisierten Laufveranstaltung teil, die es den TeilnehmerInnen ermöglichte, innerhalb von 10 aufeinanderfolgenden Tagen jeweils einen Marathon zu laufen oder je nach Belieben weniger. Jeder Tag zählte separat. Die Strecke führte in zwei Runden entlang dem Westufer des Orta-Sees, einer besonders schönen, ruhigen und mondänen Gegend im oberitalienischen Seengebiet, bereits im Piemont / Novara gelegen. Werner's Ziel war es, mindestens 5 der 10 Marathons zu schaffen, und zwar als Strike (in Serie). Dies gelang vollends, tatsächlich lief Werner alle 10 Marathons durch und belegte mit insgesamt gelaufenen 45h:15' (für 422 km) in der Gesamtwertung den 2. Platz (von 14 Teilnehmern, die alle 10 Marathons durchliefen). Die täglichen Berichte (in Italienisch) sowie viele Fotos gibt es hier, die täglichen Ergebnisse hier.

SA, 26.7.: Robert Poperl und Thomas Machacek haben letzten Samstag ‎am 12. Mistelbacher Panoramalauf im Rahmen des Weinviertler Laufcups 2014 teilgenommen; oder in Robert's Worten: bei einem "harten Tempolauf vor den Toren des größten Weinviertler Schanigartens". Auf der ungewöhnlichen Streckenlänge von 9,05 km erreichte Robert mit 45':00 den ausgezeichneten 109. Rang (M-55 als 9. unter die Top-10) und Thomas mit 49':38 den 142. Platz (M45 - 19.). Natürlich gab es danach ein wohlverdientes kühles Blondes in der bekannten und beliebten "Mistelbacher Sommerszene".
Im Gesamtklassement des Laufcups bedeutet dies für beide einen weiteren Schritt nach vorne: Thomas liegt derzeit auf dem 125. Gesamtrang und Robert mit erst zwei - dafür aber recht flotten - Teilnahmen an 197. Stelle. Insgesamt scheinen derzeit bei den Herren 581 Läufer im Gesamtklassement auf. Nächste Station ist am 23.8. der 12. Neusiedler ”Windradllauf”  (6K).

SO, 20.7.: Ein wolkenloser Himmel, 33° C und windstill - nicht gerade das typische Wetter, an dem man plant, 42 Kilometer zu laufen. Trotzdem zog es Werner Kroer am Wochenende nach Ungarn, ins nahegelegene Szombathely, wo bereits zum 15. Mal durch das Sri Chinmoy Marathon Team Ungarn ein Marathon ausgerichtet wurde (zusätzlich auch Halbmarathon und 8K). Werner trotzte der Hitze mit kontrolliertem Lauftempo recht gut und absolvierte den mit 360 HM relativ angenehmen Kurs (6 Runden im Szent István Park) in 4:17:36. Das bedeutete noch den 3. Platz in der aussergewöhnlichen, aber in Ungarn üblichen AK M46-60. Ergebnisliste siehe unter 'Presse'

5. + 6. Juli:
SA: Thomas Minarik absolviert erfolgreich bei seiner dritten Teilnahme den äußerst schwierigen Ultrabergmarathon 'Rund um den Traunsee'. Zu den ohnehin äusserst schwierigen 4.500 Höhenmetern auf 70 km Länge kamen diesmal noch zusätzliche extreme Wetterbedingungen (Gegensatz von Gewitter/Unwetter bis Hitze) dazu. Seine Finisherzeit 17h:05'.

SA+SO: Werner Kroer absolvierte inzwischen an diesem Wochenende in Tirol/Vorarlberg mit dem Montafon-Arlberg-Marathon (am Samstag) und dem Gletschermarathon im Pitztal (am Sonntag) seinen zweiten Marathon-Doppelpack (= zwei Marathons an einem Wochenende) in diesem Jahr. Seine Finisherzeiten waren 5:38:49 für die ca. 1.500 HM beim Montafon-Arlberg-Marathon und 4:15:56 am darauffolgenden Vormittag beim Gletschermarathon.

SA, 21.6.: Werner Kroer finishte am Samstag seinen 5. Marathon bzw. Ultra innerhalb der letzten 29 Tage in 04:38:33.
Der Biggesee-Marathon im norddeutschen Attendorn (NRW) ist ein mit über 900 Höhenmetern durchaus anspruchsvoller, landschaftlich sehr schöner Trail-Marathon rund um den Bigge-Stausee. 123 Starter beim Marathon und einige mehrere Hundert bei Halb- und Viertelmarathon unterstreichen die Beliebtheit eines sehr gelungenen, lokalen Laufevents in einer waldreichen Gegend Norddeutschlands.

SA, 14.6.: Werner Kroer finisht seinen 4. Marathon innerhalb der letzten 21 Tage im slowakischen Senica in 4:06:14. Der Záhorácky Maratón im nur 35 km von Hohenau (Weinviertel) entfernten Mesto Senica wurde bereits zum 26. Mal ausgetragen. Die Strecke führt auf der (nicht gesperrten) Hauptstraße von Senica nach Šaštín Stráže und das gleiche wieder retour. Für nur € 7,-- erhält man ein T-Shirt, Getränk, sowie einen Sandwich und Getränk nach dem Lauf.