Aktivitäten

  • Traunsee_BM_Medaille2024
SA, 6.7.: Mittlerweile können wir stolz behaupten, dass unser Team bereits zwei Fixstarter für den jährlich im Juli veranstalteten, und äusserst schwierigen, Traunsee Bergmarathon in Gmunden mit entweder 63 km und 4.500 HM oder 30 km und 2.000 HM hat. Thomas Minarik schafft wieder die lange 63 km-Strecke in einer Zeit von 14:21:31 (146. Rang Männer) und Ulli Helm die Strecke von Ebensee nach Gmunden mit 30 km in 06:24:22 (99. Rang Frauen). Herzliche Gratulation den beiden Bergläufer:innne:n!

  • 2024_BBlumau_10in10
FR, 28.6. - SO, 7.7.: 10-Marathons-in-10-Tagen Bad Blumau 2024 - Die Serienmarathonveranstaltung im steirischen Bad Blumau, organisiert vom lokalen Laufclub RSC Rogner Bad Blumau, geht mittlerweile auch bereits in ihr 7. Bestandsjahr. Ein Mal musste wegen Corona-Bestimmungen die Anzahl der Läufe auf 3+1 reduziert werden, alle weiteren 6 Veranstaltungen inkl. diesem Jahr boten 10 Marathons in 10 aufeinanderfolgenden Tagen als Gesamtherausforderung, bzw. das gleiche mit der halben Distanz, oder nur die Teilnahme an einzelnen Läufen. Am zweiten Wochenende kamen dann noch Ultraläufe als Option hinzu. Wie in allen bisherigen Jahren war unser Team natürlich als Repräsentantin für Ausdauersport wieder vertreten. Hier die erstklassigen Ergebnisse unserer Athlet:inn:en:

  • Werner Kroer: 10 Marathons / 422 km / 1.900 HM / Gesamtzeit 52h:26`:27" / 10. Platz (von ges. 32)
  • Ulli Helm: 1 Marathon (29.6.) / 42,2 km / Zeit: 04:30:38 / 1. Platz Damen / 5. Platz gesamt!
  • Andy Kapui: 2 Halbmarathons / 2 x 21,2 km / 6.7.: 03:41:59 + 7.7.: 03:07:34  1. Platz (v. 2)
  • BN_Stadtlauf
SO., 23.6.: Der Badener Stadtlauf mit seinen 9 verschiedenen Bewerben (von Halbmarathon bis zu den Kinderläufen) ist ja  schon lange wichtiger und vermutlich größter Teil der Thermentrophy im südlichen Niederösterreich. Yvonne und Marvin Beke haben sich diesmal die 5 Kilometerstrecke vorgenommen, um im Anschluß daran gleich ihren lieben Sohn Theo beim 150m Minisprint der Burschen kräftig und lautstark zu unterstützen. Marvin und Yvonne laufen mit 00:31:08/09 als insgesamt 370./371. über die 5-KM Ziellinie. Für Marvin bedeutet dies der 44. Rang in AK M-30, als auch einen neuen persönlichen Rekord für die 5 km, und für Yvonne der 64. Rang in W-30. Der Nachwuchs-Star der Familie und unseres TeamsTheo - blieb in seinem 150m- Sprint-Debut mit der Zeit von 01:01 nur hauchdünn über der Minutengrenze - 39. Platz. Riesen Applaus und Gratulation an die flotte Famile!

  • swimrun_trial_9.3km
SO., 23.6. Swim-Run Ottensteiner Stausee (NÖ). Swim-Runs sind eine relativ neue, aber stark im Aufwind befindliche Sportart im Spannungsfeld der Tria- und Duathlons. Bei Swim-Runs, die ihre Entstehung in Schweden hatten, werden mehrere Segmente von (fast immer) Trail-Läufen mit verschiedenen Schwimm-Abschnitten kombiniert. In Ottenstein (Start und Ziel der Bewerbe im Schloss Waldreichs) wählt Christoph Ottenschläger bei seinem Debut in dieser Sportdisziplin (und auch ein erstes Mal für unseren Verein) die kürzere der vier angebotenen Distanzen, den Swim-Run Trial mit insgesamt 6 Lauf- (7,55 km) und 5 Schwimm-Teilen (1,75 km) und damit akkumulierten 8,9km und 250 Höhenmetern. Die Zeit von xx:xx:xx reicht für Christoph`s Debut für den hervorragenden 2. Gesamtplatz (und damit auch 2. Rang AK M-bis-40).

  • Neuberg_Tria
SA., 20.6.: Beim 15. Mürzer Oberland Naturpark-Triathlon in Neuberg an der Mürz entscheidet sich Kurt Marquardt erstmals anstatt bei seiner Parade-Disziplin dem Triathlon Sprint (0.75 K Swim / 20 K Bike / 5 K Run) für die Olympische Distanz (OD) mit 1,5 km Swim / 39 km Bike und 9,5 km Run (etwas verkürzt zur Standard OD) zu nennen. Und wie beim Sprint gelingt ihm auch bei der OD über die 2 Runden inklusive Laufstrecke über Wiese und Schotter mit insgesamt ca. 100 HM ein klarer Sieg in seiner AK M-60 in einer tollen Zeit von 02:06:32 - 16. Gesamtrang Männer.

  • donauparkrun_2024
DI, 18.6.: Alljährlich findet Mitte Juni an einem Dienstag Abend der spannende 5 Kilometer Donaupark-Run im gleichnamigen Areal im 22. Wiener Gemeindebezirk statt. Der Lauf ist als Charity-Bewerb zugunsten SOS-Kinderdorf Jedlesee gedacht und für 500 Teilnehmer:innen ausgelegt. Wie in den letzten Jahren war Takeda und Ströck Hauptsponsoren bei der 12. Durchführung des Events. Mit gleicher Kontinuität des Engagements wie die Sponsoren sind auch unsere beiden Athleten Robert und Thomas alljährlich dabei. Diesmal schafft es Robert Poperl mit seiner Zeit von 00:25:55 knapp vorbei am Stockerl auf den sehr guten 5. Rang in seiner AK2-M. Thomas Machacek läuft mit 00:27:23 ebenso im guten Mittelfeld durchs Ziel (AK1-M 22. Rang). Gratulation an die beiden Sprinter!

  • 2024_Velebit_Trail
SA.: 15.6.: Für das Wochenende Mitte Juni d.J. hatte sich Werner Kroer etwas ganz Besonderes vorgenommen - die Teilnahme am 22. Velebit Trail Marathon in Kroation, im Paklenica Nationalpark und Velebit-Gebirge. Die äusserst selektive und schwierige Trailstrecke durch das Karstgebirge hat Werner einiges abverlangt, aber er konnte nach 09:25:08 h auf inoffizielle 44km mit 2.500 Höhenmetern reinstem Trail- und Berglaufgenuβ zurückblicken. Damit insgesamt 30. Rang von 42 Starter:inne:n. Sein ausführlicher Bericht findet sich hier.