Aktivitäten

  • 2025_Portofino

SO., 2.2.: Bei der 1. Ausgabe des Portofino Marathons in Santa Margherita di Ligure (ITA) finisht Werner Kroer die klassische Distanz mit geringen 380 Höhenmetern in 04:44:56 und sichert sich damit den 8. Platz in seiner Altersklasse. Die Premiere in der mondänen Urlaubsregion Liguriens glänzte nicht nur durch optimales Laufwetter, sondern konnte gleich an die 300 Teilnehmer:innen zum Start animieren. Die Pendelstrecke führte gleich vom Start in Santa Margherita di Ligure fürs erste Mal direkt in den pittoresken Hafen von Portofino und wieder retour (erste 10 km), sodann in anderer Richtung weiter nach Rapallo und retour (Halbmarathon),  sowie des weiteren nochmals zwei Schleifen auf der wunderbaren Uferstrasse nach Portofino. Von diesem neuen Marathon in Italien wird man in Zukunft sicher noch hören.
Ein ausführlicher Bericht von Werner findet sich --> HIER.

  • 2025_Ragusa_Ulli

SO., 19.1.: Relativ kurzfristig entscheidet sich Ulli Helm als Start ins Laufjahr 2025 am 20. Ragusa Marathon in Italien teilzunehmen. Die Aussicht im südlichen Sizilien ein wenig dem kalten Wetter bei uns zu entkommen wird allerdings durch sehr herausfordernde Wetterbedingungen mit starkem Regen und bis zu Hagel während des Rennes getrübt. Dennoch schafft Ulli in tollen 03:49:57 den gesamt 97. Platz von 179 Finishern. Gratulation!

  • 2025_Doha

FR., 17.1.: Nur 5 Tage nach dem Dubai Marathon macht Werner Kroer am Weg zurück in die Heimat nochmals einen Stop in der Hauptstadt von Katar, um dort am 13. Doha Marathon teilnzunehmen. Bei wunderbarem Laufwetter und einer sehr ansprechenden Streckenführung durch die Hauptstadt des monarchistischen Staates am Persischen Golf (nur 500 km Luftlinie von Dubau entfernt) erreicht Werner mit einer Zeit von 04:36:59 den 12. Platz in der AK-60+ und insgesamt den 311. Platz (von 626 Finishern).

Für einen ausführlichen Bericht von Werner siehe HIER oder auch HIER

  • 2025_Dubai

SO, 12.1.: Obmann Werner Kroer finisht seinen ersten Marathon in diesem Jahr beim 24. Dubai Marathon in den Vereinigten Emiraten (VAE). Mit einer Zeit von 04:37:47 geht sich der 6. Rang in der AK M-65 aus und insgesamt der 1.197. Platz von 1.809 erfolgreichen Teilnehmer:inne:n. 

  • CorsadellaBora

SO, 5.1.: Gleich am ersten Wochenende eröffnet Georg Neuhold das Neue Jahr mit einem anspruchsvollen Ultratrail-Lauf in Norditialien. Der Corsa della Bora im Golfo di Trieste ist schon seit einigen Jahren ein fixer Bestandteil des Winterlaufkalenders in der Regiona IT/SL/AT. Mit Start und Ziel auf Meeresniveau im kleinen Ort Sistiana nordwestlich von Triest führen mehrere Strecken durch die Grenzlandschaft zwischen Italien und Slowenien. Georg meistert den fordernden Trail von 57,55 km / 1.924 HM in 07:04:46 als 50. im Gesamtklassement und schreibt damit das erste Ergebnis für unser Team Austria Unlimted ins Jahrbuch. Gratulation!

  • 2024_Langenzersdorf
SO, 22.12.: Ein letzter Kraftakt des Teams beim Weihnachtslauf Langenzersdorf (NÖ), ein Bewerb mit Spendencharakter, brachte erneut tolle Resultate gegen Ende Jahr, sowohl auf der Kurz- als auch Langstrecke. Robert Poperl konnte beim 4,795 km Kurzbewerb um den Teich im Erholungspark Seeschlacht in Langenzersdorf in einer Zeit von 27:'53" auf den guten 47. Platz laufen (105 Finisher), während Thomas Machacek dahinter mit 36':52" den 94. Rang belegte. Beim Marathon (42,2 km) sicherten sich Georg Neuhold in einer famoson Zeit von 03:21:'11" den 7. Gesamtrang, während Ulli Helm, ebenfalls in ausgezeichneter Form, mit 03:53:'42" den 3. Podest-Platz erreichte. Gratulation für einen starken Saisonabschluβ mit Ausrufezeichen!, welcher eindrucksvoll das sehr erfolgreiche Jahr unseres Vereins charakterisiert.

  • TAU_GV_Weihnachtsfeier_2024
FR, 20.12.2024: Die Generalversammlung unseres Vereins fand am 20.12. im BHf, Bad Vöslau, unter Anwesenheit von 68% der Mitglieder statt. Der Vorstand fasste die sehr positive Entwicklung unseres Vereins in den letzten Jahren zusammen und konnte für 2024 über den neuen Rekord von 122 Teilnahmen an offiziellen Sportbewerben berichten. Ein Teil davon bezog sich auch auf Charity-/Spendenläufe. Bezüglich der Vereinsgremien wurde der Vorstand  für die nächste Periode bestätigt.