Aktuell - die neuesten Beiträge
Aktivitäten
- Details
- Zugriffe: 1011
- Details
- Zugriffe: 919
10.-12.5.: Im Rahmen der Golser Ultralauftage (Bgld.) nimmt sich unser Ultraläufer Andy Kapui diesmal den 24h-Bewerb als weiteren Formtest für Ultras und kann dabei als guter 7. mit 64 absolvierten Kilometern im Ziel "abschwingen". Ein weiterer Schritt in Richtung wiedergewonnener Ultradistanz-Konstanz ist gemacht. Gratulation!
- Details
- Zugriffe: 882
- Details
- Zugriffe: 968
SO., 28.4. Robert Poperl hat nach längerer Zeit auch ich wieder unsere Farben bei einem Laufwettkampf vertreten und nutzte an seinem Heimatort die Austragung des jährlichen RunLE Volkslaufs an der Seeschlacht Langenzersdorf. Gewählt wurde mit dem Hauptlauf 2 Runden zu 4.3 km als Laufbewerb (in ∑ 8,6 km), welche Robert in der erstklassigen Zeit von 00:51:47 absolviert und damit in seiner AK den 2. Rang und insgesamt den 19. Platz belegt. Gratulation!
SA., 27.4.: Wie schon gewohnt finden die österreichischen Staats- und Landesmeisterschaften im Duathlon (Laufen + Radfahren) sehr früh in der Saison statt. Dieses Jahr wieder in Maissau (NÖ), wo eine Kombination von 6,6km Laufen (4 Runden), 31km Rad (2 Runden), und wieder 3,3km Laufen (2 Runden) zu absolvieren waren. Unser Dua-/Triathlet Kurt Marquardt konnte dabei durch eine hervorragende Laufleistung und beachtlichem Tempo mit dem Rad in der Gesamtzeit von 01:32:15 den 25. Gesamtrang bei den ÖSTM und damit den Sieg in seiner AK60 mit nach Hause nehmen! Herzliche Gratulation vom Team zum AK Staats- und Landesmeistertitel!
- Details
- Zugriffe: 977
SO., 21.4.: Der 41. Vienna City Marathon 2024 (VCM) hat bezüglich Teilnehmer:innenzahl wieder einen neuen Rekord gebracht. Über vierzigtausend (!) aktive Läufer:innen waren am Samstag (Kinder/Jugendliche) und Sonntag (Halb-, Staffel- und Marathon) bei den diversen Distanzen dabei. Da konnte das Team Austria Unlimited natürlich auch nicht fehlen: Susanne Marquardt erlief im Halbmarathon mit einer sehr guten Zeit von 02:12:30 einen ausgezeichneten 163. Platz (von 378 Finishern) und Werner Kroer beim Marathon mit 04:44:47 den 66. (von 92) Rang in seiner AK-65. Als Belohnung gab`s die traditionell sternförmige, schöne "Gold"medaille des VCM.
- Details
- Zugriffe: 1039
- Details
- Zugriffe: 995
SO., 14.4.: Im Rahmen der Thermentrophy gibt es seit kurzem auch einen Halbmarathon mit Start und Ziel in Bad Vöslau. Unter dem Kunstnamen badsoossbrunn-Lauf führte die Strecke zusätzlich über Sooß auch nach Kottingbrunn (Schloßpark) und wieder retour zum Ausgabspunkt in Bad Vöslau. Unsere 4 Läufer:innen Valentina und Susanne Marquardt, sowie Christoph Ottenschläger und Christian Steindl lassen sich diese Gelegenheit quasi vor der Haustüre nicht entgehen und bestreiten mit Bravour die 21,1 km Halbmarathonstrecke am heissesten Apriltag des Landes seit es Wetteraufzeichnungen gibt. Trotz der herausfordernden Temperaturen können folgende beachtliche Zeiten erzielt werden: Christian Steindl in 02:04:36 (58. Rang), Christoph Ottenschläger in 02:16:54 (73. Rang), Valentina und Susanne Marquardt in 02:33:00 (90. und 91. Rang). Für Valentina war dies außerdem ihr erster Halbmarathon und schon 2. Platz in AK W-20. Herzliche Gratulation dem erfolgreichen Quartett vom ganzen Team!