Aktuell - die neuesten Beiträge
Aktivitäten
- Details
- Zugriffe: 4592
Insgesamt 8 Teilnehmer/innen hatten sich eingefunden, um im flotten Tempo die etwa 12 bzw. 19 km auf Waldstrassen und Waldwegen durch den Wienerwald zu bewältigen und sich anschließend bei einem gemütlichen Beisammensein kulinarisch verwöhnen zu lassen.
- Details
- Zugriffe: 4372
Oliver GROF blieb es vorbehalten die Laufsaison unseres Vereines zu eröffnen. Aufgrund des schlechten Wetters (Sturm) wurden die Strecken im Kurpark Oberlaa verkürzt (statt 10 km - 5,55 km und statt 5 km - 2,775 km).
Oliver startete bei der längeren Distanz, lief die hügeligen 10 Runden recht gleichmäßig (2.12 Min. bis 2.37 Min.) und erreichte nach 25:03 Min. insgesamt bei 117 Teilnehmern Rang 17. In seiner Altersklasse M-2 bedeutete dies Platz 8 von 40
- Details
- Zugriffe: 4375
Als Vorbereitung für die kommende Saison bestritt Vicky HOFBAUER u.a. in den Semesterferien eine 7-stündige Ausdauertour auf das Toblacher Pfannhorn in den Südtiroler Bergen. Eine Tour großteils durch Tiefschnee bei viel Sonnenschein mit herrlichem Bergpanorama.
- Details
- Zugriffe: 4842
Erwin MARESCH, unser Mitglied von erster Stunde an, hat sich "selbständig" gemacht und ab 1.2.2008 den Triathlonverein TRI Team Wien gegründet.
Erwin bedankt sich für die schöne Zeit bei uns, wünscht uns viel Erfolg in der Zukunft und hofft auf eine weitere vereinsübergreifende Zusammenarbeit unserer beiden Vereine.
Auch von unserer Seite an Erwin alles Gute und viel Freude bei seiner neuen Aufgabe.
- Details
- Zugriffe: 4394
Heinz POLENA (Obmann), Werner KROER (Obmann-Stellvertreter), Evelyne POLENA (Schriftführerin) und Maria KROER (Kassierin) bilden den Vorstand unseres im Dezember 2007 neu gegründeten Vereines.
Mit Maria KROER können wir dabei auch ein neues Mitglied in unserer Runde begrüßen. An Wettkämpfen wird sie eher nicht teilgenommen, aber ihre Passion gilt dem Wandersport.
- Details
- Zugriffe: 4145
Aus unserer seit einem Jahr bestehenden Interessensgemeinschaft ist nun ein behördlich angemeldeter Verein geworden (laut Bescheid vom 20.12.2007 der Bezirkshauptmannschaft Wien-Umgebung).
Bis zur Wahl eines Vorstandes am 26.1.2008 wird der Verein nach außen von den beiden Gründern Werner KROER und Heinz POLENA vertreten.
- Details
- Zugriffe: 4343
Nach Auflösung des Vereines "Resnik-Xtreme-Team Austria" im Dezember 2006 war es von einem Teil der Mitglieder der Wunsch gemeinsam unter einem anderen Namen weiterzumachen. So wurde dann im Jänner 2007 die Interessensgemeinschaft "Team Austria Unlimited" gegründet, als eine Gruppe von Einzelsportlern, reinste Amateure, die besonders den Ausdauersport lieben. Aber auch alle anderen, alle Altersgruppen, die Sport im allgemeinen betreiben, waren und sind bei uns stets willkommen.
Unlimited = unbegrenzt, wir sind für die verschiedensten Sportarten offen. So waren wir heuer bei Laufveranstaltungen, von kürzeren Distanzen, Bergläufen, bis hin zu Ultrabewerben, bei Duathlons, Skaterbewerben, Radmarathons, Rudern, Nordic Walking bis Sportwandern präsent. Altersmäßig breit gestreut von der Jugend U 12 bis zur Altersklasse 60. Dabei konnten wir auch zahlreiche Siege und Spitzenplatzierungen erreichen. Herausragend war Manuela SKOBEK, die bei 20 Teilnahmen 18 Stockerlplätze, davon 11 Siege, schaffte. Von besonderer Art waren auch die Wüstenläufe von Anke MOLKENTHIN - Marathon des Sables und Libyan Challange - und von Werner KROER die Bergmarathons in den USA und der Schweiz. Die Jugend wurde erfolgreich von der 12jährigen Nina DRASCHKOWITZ vertreten, von der man in Zukunft einiges erwarten kann. Ganz wichtig war uns auch das Antreten bei Benefizveranstaltungen deren Erlös einem guten Zweck zugeführt wurde.
Im Dezember haben wir nun beschlossen, die Errichtung eines Vereines behördlich anzumelden. Es soll dann für unsere Mitglieder die Möglichkeit bestehen auch an nationalen und internationalen Meisterschaften teilzunehmen.
Wir sagen Danke allen die in diesem Jahr Interesse an uns gehabt haben, diese Homepage besuchten und freuen uns auch in Zukunft gemeinsam schöne Stunden mit unserem Sport zu verbringen.