Aktuell - die neuesten Beiträge
Aktivitäten 2018
- Details
- Zugriffe: 2816
SO, 8.4.: Der Lindkogel Traillauf mit Start und Ziel in Bad Vöslau hat sich mit zwei angebotenen Distanzen und Schwierigkeitsgraden in kürzester Zeit zu einem Highlight in der ostösterreichischen Berglaufszene gemausert. Beim 30km Supertrail meistert unser Bergläufer Thomas Minarik die anspruchsvolle Trailstrecke in fantastischen 3h:27':51" und belegt mit dieser Top-Leistung Platz 14. in seiner AK M-30 und insgesamt den 47. Platz unter 284 Teilnehmern.
- Details
- Zugriffe: 2862
SA., 7.4.: Auch im heurigen Jahr sind unsere Athleten beim Weinviertler Laufcup vertreten. Wie letztes Jahr nehmen Thomas Machacek und Robert Poperl beim Matzner Straßenlauf die 7,7 km lange Strecke des Hauptlaufes in Angriff. Der Matzner Straßenlauf wird auf einer selektiven und abwechslungsreichen Strecke in drei Runden durch den Ort ausgetragen. Durch das hügelige Gelände wird den Teilnehmern einiges abverlangt, aber mit gewohntem Kampfgeist konnten Thomas und Robert die Herausforderung recht erfolgreich bestreiten. Im Endklassement bedeutet das für Robert in 38':47" Platz 101 (Platz 14 in der AK M-55) und für Thomas in 42':23" den 20. AK-Platz, zum ersten Mal in der M-50 (122. Gesamtrang).
- Details
- Zugriffe: 2908
S0, 18.3.2018: Werner Kroer hatte ein "gutes Händchen" bei der Wahl seiner letzten Laufdestination. Während es am Sonntag in Ostösterreich bei Temperaturen um den Gefrierpunkt schneite, waren im mediterranen Süden Frankreichs ganz andere klimatische Gegebenheiten anzutreffen. Beim diesjährigen Marathon de Marseille genoß Werner nicht nur die angenehmenTemperaturen von bis zu 13°C bei herrlichem Sonnenschein, sondern auch einen erstklassig organisierten und zum großen Teil atemberaubend schönen Marathon in der südl. Provence. Der Marathonstart im Naturpark Les Goudes (eindrucksvoll felsig) führt in 15km direkt nach Marseille, wo in der Stadt noch einige schöne Schleifen, durch Parks und an den Stadtstränden entlang, zu absolvieren sind. Endzeit 04:21:48 h.
- Details
- Zugriffe: 3029
SA, 17.2.2018: Beim 8. Jana Bulova Maraton in der kleinen tschechischen Stadt Moravské Budějovice nahe Znaim (CZE) finisht Werner Kroer bei kühlen Temperaturen von -3°C und stark bewölktem Himmel seinen 201. Marathon & Ultra in einer Zeit von 04:35:29 h.
- Details
- Zugriffe: 3121
SO, 4.Feb.: Der Thermen-Marathon in Bad Füssing (Bayern), jedes Jahr im Winter, Anfang Februar organisiert, feierte heuer seine 25. Auflage. Dieses Jubiläum nutze unser Obmann, Werner Kroer, auch als Rahmen für sein ganz persönliches Laufjubiläum: seinen 200. Marathon bzw. Ultra (seit 2002). In den vergangenen kanpp 16 Jahren hat Werner 188 Marathons in 17 Ländern und 12 Ultras in Östereich (und ein Mal in USA) erfolgreich absolviert. Seine Finisherzeit in Bad Füssing war diesmal 4h:25':02". Wir sind gespannt, wieviele Läufe die Zukunft noch für Werner zur Verfügung haben wird. (Weiteres siehe auch unter 'Presse')
- Details
- Zugriffe: 2907
SA, 20.1.2018: Draussen Schnee und drinnen 15ºC - bei seiner zweiten Teilnahme am Hallenmarathon in Budweis (CZE) finisht Werner Kroer seinen 199. Marathon & Ultra in einer Zeit von 04:11:26 h und als 92. von 117 klassierten Einzelläufer/Inne/n des Marathons. Weiteres siehe unter Berichte.
- Details
- Zugriffe: 2970
SA, 6.1.: Nur sechs Tage im neuen Jahr und die Laufsaison für das Team Austria Unlimited ist schon wieder eröffnet. Werner Kroer läuft zum dritten Mal im zweisprachigen Grenzgebiet der Slowakei zu Ungarn den 8. Kolarovo Dreikönigsmarathon. Im Gegensatz zum Vorjahr, wo neben Windböen bis 80 km/h bei minus 13º zu bewältigen waren, ging es dieses Jahr bei fast frühlinghaften Temperaturen von bis zu plus 14º C über die Point-to-point-Strecke entlang des Waag Flusses. Werner's Zeit am Ende : 4h:35':01" und damit insgesamt 83. von 104 Startern.