Aktivitäten 2020

  • 20200926_Rauchwart_Marathon

SA, 26.9. Bereits seine 4. Teilnahme kann Werner Kroer beim 7. Rauchwart Marathon im Burgenland verzeichnen. Mit einer Zeit von 04:26:36 klassiert er sich damit als 29. Mann. Wie immer war dieser Bewerb (zusammen mit dem Halbmarathon) ein perfekt organisiertes Rennen des Club Supermarathon Austria mit Vereinssitz in Rauchwart. 9 Runden um die Bade- und Naturseen, auf anspruchsvollem Untergrund, machen diesen Bewerb alljährlich zu einem schönen Lauferlebnis.

SA, 19.9.: Um dasTriathlon-Rennangebot gegen Saisonende hin noch maximal auszunutzen, setzt unser Triathlet Kurt Marquardt gleich 1 Woche noch seinem souveränen Klassensieg im Vienna Sprint-Triathlon mit seinem Start beim 33. Neufeld Sprint-Triathlon (750 Swim / 20K Bike / 5K Run) noch eines drauf: eine Gesamtzeit von 01:10:57 bedeuten wieder einen Stockerplatz, den 3.Rang in seiner AK, und insgesamt den hervorragenden 18. Platz (von 124 TeilnehmerInnen).

  • 20200912_SingleWUT

SA, 12.9.: Wie auch im Vorjahr nahm unser Marathonläufer, Werner Kroer, erneut beim herausfordernden Single WUT - Wienerwald Ultra Trail Marathon mit Start und Ziel in Perchtoldsdorf, NÖ, teil. Die abwechslungsreiche Strecke durch den westlichen Wienerwald hat gute 1.400 Höhenmeter mit einigen 'bissigen' Anstiegen zu bieten. Mit einer Zeit von 05:25:12 sicher sich Werner den guten 2. Platz in seiner Altersklasse und insgesamt den 55. von 113 Startern.

  • 20200912_Vienna_Tria

SA, 12.9.: Mit einem klaren Sieg in seiner Altersklasse konnte unser Triathlet Kurt Marquard am Samstag beim Vienna Triathlon ganz klar punkten. Seine Zeit für 750m Swim, 20 km Bike und 5 km Run betrug lediglich 01:06:09, was neben dem Klassensieg auch den hervorragenden 16. Platz insgesamt von 192 Teilnehmern bedeutete. Gratulation!

  • 2020_Hochwechsel_Trail

SA, 5.9.: Bereits zum dritten Mal wird in Kirchberg am Wechsel (Bezirk Neunkirchen, NÖ) ein in Ost-Österreich einmaliger Bergmarathon ausgetragen. Mit insgesamt 2.100 Höhenmetern auf 44,6 Kilometer Streckenlänge - von Kirchberg auf den Hochwechsel, über das Plateau Richtung Wechsel Panoramaloipen / Mariensee und einem weiteren Anstieg von über 400 Höhenmetern ab km 30 mit schlußendlich finalem Streckenabschnitt via St.Corona zurück nach Kirchberg - kann sich der Wechseltrail in der Reihe der herausforderndsten Traillaufveranstaltungen des Landes einreihen. Nur drei Männern mit unter fünf Stunden und eine Frau unter sechs Stunden Finisherzeit zeugen von der Herausforderung der TeilnehmerInnen. Extreme Steilheit, sowohl im Anstieg als auch downhill, gepaart mit zum Teil schwieriger Trailbeschaffenheit, verlangen auch technisch den AthlethInnen einiges ab. Unser Mitglied Werner Kroer, erreicht - nach drei km ungeplanten Umweg zum Schluß, als 64. das Ziel in 08:03h.

DI, 1.9.: Schon traditionell nimmt unser Mitglied Robert Poperl alljährlich an dem im 22. Bezirk stattfindenden Donaupark Benefizlauf für das SOS-Kinderdorf Jedlesee teil. Der Lauf durch den schönen Donaupark (eine Runde über 4 km) hatte perfekt funktioniert. Die Einzelstarts alle 10 Sekunden führten zu einem ungewohnt stressfreien Rennverlauf. Es kam kaum zu Überholungen, weil die schnellsten LäuferInnen am Beginn und die langsamsten am Ende des TeilnehmerInnenfeldes starteten. Bei 15 Grad, etwas Sonne und frischem Wind erreichte Robert ziemlich entspannt nach 20:08 Minuten als Vierter seiner Altersklasse das Ziel. Und das Erfreulichste: insgesamt konnte der Veranstalter 1.350 EUR an den Verein momo übergeben.

  • 20200830_Zehntelman

SO, 30.8.: Daß Triathleten trotz dreier Sportdisziplinen in einem Rennen auch relativ kurze Sprintdistanzen in höchstem Tempo ohne Wechselzonenzeitverluste absolvieren können, wurde am Sonntag beim 7. "Zehntelman" Triathlon in Vösendorf wieder eindrücklich bewiesen. Die Einheiten von 380 m Schwimmsprint im Vösendorfer Badesee, dann zwei Runden, total 18 km, auf dem Fahrrad und abschließend ein 4,2 km Lauf schafften 24 von insgesamt 194 Triathleten sogar unter einer Stunde. Einer davon war unser Mitglied Kurt Marquardt, der als 13. insgesamt (!) souverän seine Altersklasse in 57':26" (mit über einer Minute Vorsprung auf den Zweitplatzierten) gewinnen konnte. Gratulation!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.