Aktivitäten 2008
- Details
- Zugriffe: 4221
www.bibchip.de/index.php?id=2375&event=4063
Viel Lob von den Teilnehmern des erstmals ausgetragenen "6-Stundenlaufes am Wienerberg" gab es für den Organisator Manfred MICHLITS. 11 LäuferInnen und eine Staffel hatten sich eingefunden, um bei teils sehr kaltem Wind auf der 6-spurigen Tartanbahn 400 Meter lange Runden zu ziehen.
Bei den Männern war Franz SACK vom Lauftreff Gols eine Klasse für sich und siegte mit 72,03 Kilometern überlegen vor Gerhard LUSSKANDL (62,09 km).
Bei den Damen überraschte Ingrid KAINZNER aus Bad Ischl, die in ihrem ersten Ultrabewerb mit 55,29 km die routinierte Claudia ILLETSCHKO (51,63 km) bezwingen konnte.
Mit dabei waren u.a. noch der Wiener Manfred EDINGER, der im April/Mai in diesem Jahr am 10-Tage Lauf in New York teilgenommen hatte und das "Ultra-Urgestein" aus der Schweiz Franz SCHULLITSCH (Jahrgang 1941) bewältigte trotz Hüft- und Knieproblemen mehr als die Marathondistanz.
Organisator Manfred Michlits war mit dem Ablauf des Bewerbes sehr zufrieden und: "Es wird auch im kommenden Jahr diesen 6-Stundenlauf am Wienerberg geben." Termin: 24.Oktober 2009
- Details
- Zugriffe: 3524
Als neues Mitglied begrüßen wir Silvia KOPPENHÖLL, aus Tullnerbach NÖ.
Sie betreibt Country Western Dance als Einzelsport und hat bereits erfolgreich an zahlreichen offiziellen Turnieren teilgenommen. So gewann sie heuer in ihrer Kategorie und Altersklasse Bewerbe in Berlin, in der Schweiz und zuletzt die österreichische Meisterschaft in Schwechat.
Ihr großes Ziel ist die Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Jänner 2009 in Deutschland, vorher wird sie noch an Turnieren in Italien und Spanien teilnehmen.
- Details
- Zugriffe: 3603
Werner KROER bestritt hier seinen dritten Halbmarathon in diesem Jahr.
In 1:41:01 Std. landete er dabei im Mittelfeld des 272 starken Starterfeldes - Rang 124. gesamt - M 40 Rang 52.
- Details
- Zugriffe: 3650
3,85 Kilometer, Start und Ziel am Wiener Rathausplatz und ein Riesenstarterfeld gab es bei der 2. Auflage dieses Bewerbes. Ein Lauf "mitten durchs Herz von Wien", wobei die Organisatoren die Aktion "Licht für die Welt" unterstützen.
Genau elf Minuten benötigte der Sieger Günther Weidlinger, nach 43,07 Minuten kam das "Schlusslicht" Rang 5.686 wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Sehr gut in diesem Feld war Oliver GROF unterwegs. 16,37 Minuten (4.19 min/km) bedeuteten insgesamt den 461 Platz, in der Männerwertung Platz 439.
Oliver: "Aufgrund der Streckenführung und der vielen Läufer habe ich den Rat des Veranstalters befolgt und nur darauf geachtet sicher ins Ziel zu kommen. Mit meinem Ergebnis war ich aber trotzdem sehr zufrieden."
- Details
- Zugriffe: 3406
Auch bei diesem Crosslauf über 7,8 Kilometer dominierte - wie im Vorjahr - auch diesmal Manuela SKOBEK das gesamte Damenfeld. Ihre Zeit: 34:36 Minuten.
- Details
- Zugriffe: 3572
Neuen Teilnehmerrekord mit 368 Startern gab es bei der bereits 12. Auflage des Schneeberglaufes, beim Zweikampf "Mensch gegen Maschine" über 9,8 Kilometer bei 1200 zu bewältigenden Höhenmetern.
Unser Werner KROER fühlte sich auch bei seiner vierten Teilnahme sehr wohl und verbesserte seine vorjährige Zeit um mehr als zwei Minuten. Diesmal 1:32:00 Std., insgesamt war dies Rang 228.
- Details
- Zugriffe: 3629
11 Staffeln und leider nur 4 Einzelläufer hatten sich zu diesem Benefizlauf im Rahmen des "Penzinger Aktionstages" eingefunden. Je gelaufener Runde (Länge ca. 500 Meter) ergingen 1 € als Spende an das Förderpädagogik Zentrum Pav. 17 im Otto Wagner Spital. 393 Runden wurden insgesamt zurückgelegt, so konnte am Ende dann ein Scheck über € 400.- übergeben werden.
Sieger bei den Einzelläufern wurde Hartwig Fuchs mit 27 Runden, unser Werner KROER legte bei diesem "Trainingslauf" 19 Runden zurück.
- Details
- Zugriffe: 3287
Gratulation an Manuela SKOBEK - 8 Thermentrophy-Veranstaltungen - davon 7 Teilnahmen - 6 Erste Plätze - 1 Zweiter Platz - überlegener Sieg in ihrer Altersklasse W 30 - Sie konnte damit ihren Erfolg aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen.
Mit 1:31:03 Std. - mit ihrer schnellsten Halbmarathonzeit in diesem Jahr - war sie in Baden eindeutig die Nr. 1 im gesamten Damenfeld.
Werner KROER, "unser Extremspezialist" bewies mit 1:42:17 Std. auch auf kürzerer Distanz seine Stärke.
- Details
- Zugriffe: 3639
Werner KROER's dritter Start in vier Tagen. Ein "Dreirundenkurs" in Ebreichsdorf über 10 Kilometer.
45:11 Minuten bedeuteten in der Klasse M 40 Platz 17 (von 30) und insgesamt Rang 49 (von 94).
- Details
- Zugriffe: 3564
Ein Ultra Berglauf über vier Berge, 52 Kilometer und ca. 2.000 Höhenmetern. Insgesamt 74 Teilnehmer, davon 10 Damen.
Manuela SKOBEK benötigte 5:04:23 Std., war schnellste Dame und belegte insgesamt den 20.Rang.