Aktivitäten
- Details
- Zugriffe: 1138
Am Sonntag wurde dann der 9. Sommernachtslauf in Bad Fischau-Brunn mit 6.3 km als Testbewerb gewählt, und dabei konnte Christoph mit einer Zeit von 28:42 Minuten kräftig Selbstvertrauen für den baldigen Bewerb am Ottensteiner Stausee tanken. In seiner AK M-30 bedeutete dies in Bad Fischau den 21. Rang (gesamt 71.).
Susanne Marquardt hatte sich spontan auch dazu entschieden, den Abendlauf als Trainingseinheit einzuschieben und konnte ebenfalls mit einer Zeit von 38:40 Minuten für die 6,3 km Strecke einen guten 10. Platz in ihrer AK erreichen (gesamt 194.)
- Details
- Zugriffe: 1111
- Details
- Zugriffe: 1075
SO., 26.5.: Der 36. Internationale Frauenlauf in Wien zählte wieder zu den grössten Veranstaltungen seiner Art. Mit 26.000 Teilnehmerinnen war im Wiener Prater wieder einiges los auf der klassischen 5 Kilometer-Strecke auf der Hauptallee, als auch beim etwas danach gestarteten 10 km Lauf. Susanne Marquardt hat es sich trotz leichter Blessur an der Schulter nicht nehmen lassen, die Kurzstrecke in Angriff zu nehmen und konnte dabei trotzdem mit ihrer Netto-Endzeit von 29 min:16 sec eine neue persönliche Bestzeit für die 5 KM aufstellen. Insgesamt bedeutete dies den 2.336 Rang und in der AK sogar den 177. Platz. Herzliche Gratulation!
- Details
- Zugriffe: 1073
- Details
- Zugriffe: 1001
- Details
- Zugriffe: 1043
SO., 12.5.: Herrliches Laufwetter erwartete die 778 Läufer:innen des 21. Salzburg Marathons. Bei ab diesem Jahr geänderten Start (jetzt entlang der Schwarzstrasse vor dem Landestheater) geht es sogleich flott über die Staatsbrücke über die Salzach auf die 1. Runde des Marathons (zwei Halbe sind zu absolvieren für die 42k). Werner Kroer schafft mit passablen 04:37:56 über die Marathondistanz den 451. Platz in der Zieleinlaufliste. Mission erfüllt!
- Details
- Zugriffe: 1001
- Details
- Zugriffe: 917
10.-12.5.: Im Rahmen der Golser Ultralauftage (Bgld.) nimmt sich unser Ultraläufer Andy Kapui diesmal den 24h-Bewerb als weiteren Formtest für Ultras und kann dabei als guter 7. mit 64 absolvierten Kilometern im Ziel "abschwingen". Ein weiterer Schritt in Richtung wiedergewonnener Ultradistanz-Konstanz ist gemacht. Gratulation!
- Details
- Zugriffe: 880
- Details
- Zugriffe: 965
SO., 28.4. Robert Poperl hat nach längerer Zeit auch ich wieder unsere Farben bei einem Laufwettkampf vertreten und nutzte an seinem Heimatort die Austragung des jährlichen RunLE Volkslaufs an der Seeschlacht Langenzersdorf. Gewählt wurde mit dem Hauptlauf 2 Runden zu 4.3 km als Laufbewerb (in ∑ 8,6 km), welche Robert in der erstklassigen Zeit von 00:51:47 absolviert und damit in seiner AK den 2. Rang und insgesamt den 19. Platz belegt. Gratulation!
SA., 27.4.: Wie schon gewohnt finden die österreichischen Staats- und Landesmeisterschaften im Duathlon (Laufen + Radfahren) sehr früh in der Saison statt. Dieses Jahr wieder in Maissau (NÖ), wo eine Kombination von 6,6km Laufen (4 Runden), 31km Rad (2 Runden), und wieder 3,3km Laufen (2 Runden) zu absolvieren waren. Unser Dua-/Triathlet Kurt Marquardt konnte dabei durch eine hervorragende Laufleistung und beachtlichem Tempo mit dem Rad in der Gesamtzeit von 01:32:15 den 25. Gesamtrang bei den ÖSTM und damit den Sieg in seiner AK60 mit nach Hause nehmen! Herzliche Gratulation vom Team zum AK Staats- und Landesmeistertitel!