Aktivitäten
- Details
- Zugriffe: 3457
www.brueckenlauf.leobersdorf.at
Mit 576 TeilnehmerInnen gab es beim 10 km Lauf in Leobersdorf ein imposantes Starterfeld. Unter ihnen Manuela SKOBEK die in 40:59 min. persönliche Bestzeit lief.
"Bei weniger Wind wäre heute für mich eine 39-iger Zeit möglich gewesen."
Am Ende gab es Rang 2 in der AK W 30 und auch den 2.Gesamtrang von 152 gestarteten Damen.
- Details
- Zugriffe: 3522
Eine weiterer Erfolg für Manuela SKOBEK. Nur eine Woche nach ihrem Sieg in Guntramsdorf, gewinnt sie den Halbmarathon in der Klasse W-35 (von 360 Teilnehmerinnen). Ihre Zeit 1:35:03 - Insgesamt - Damen- und Herrenwertung - bedeutete dies Rang 488. von 8'007.
Vicky HOFBAUER, unsere Nordic Walking Spezialistin, legte ihre geliebten Stöcke zur Seite und gab ihr Laufdebüt über 21,1 km. Ihre beachtliche Zeit dabei: 2:24:52 Std. Ihre Eindrücke unter "Berichte".
Unsere weiteren Teilnehmer:
Marathon: Josef GAISCH - Zeit: 3:17:36, Andreas CHARWOT - Zeit: 4:50:41
Staffel: Klaus DIETL - 16,1 km (1.Teilabschnitt) Zeit: 1:24:41
- Details
- Zugriffe: 3441
Ungefährdeter Start-Ziel-Sieg für Manuela SKOBEK beim Halbmarathon in Guntramsdorf.
Nach 1:37:43 Std. (4.38 min/km) feierte sie mit rund zwei Minuten Vorsprung auf die Nächstplatzierte bereits ihren fünften Damen-Gesamtsieg in Serie. "Dieses kleine Jubiläum war mein Ziel" meinte sie nachher zufrieden.
Karoline JÄGER startete im Rahmen dieser Veranstaltung über 10,550 km und belegte in 1:01:15 Std. in ihrer Klasse W-30 Rang 5.
- Details
- Zugriffe: 3685
Mit unbeschreiblichen Eindrücken und vielen unvergesslichen Begegnungen ist Klaus DIETL aus Marokko heimgekommen.
Sein beeindruckender Bericht und weitere Fotos unter - Berichte
- Details
- Zugriffe: 3589
Rang 13 unter 67 Teilnehmern für Nik PORKERT in seiner Alterklasse M 1 in Linz über die Halbmarathondistanz beim Inline Skating. Seine Zeit: 0:41:35 (min/km 2:02).
Auch in dieser Sportart ein gewaltiger Teilnehmerboom. 382 TN nahmen diese 21,1 km unter "ihre Füße".
- Details
- Zugriffe: 3377
Gratulation an Klaus für diese Leistung.
"Ich will mir die Wüste auf meinen Beinen ansehen und nicht aus dem Jeep" dies sein Wunsch vorher. Fast 50 Stunden war er unterwegs auf diesen 6 Etappen (31,6 - 38,0 - 40,5 - 75,5 - 42,2 - 17,5 km) Rang 480 unter 801 Gestarteten und 747 Klassierten.
Wir freuen uns nach seiner Rückkehr auf seinen Bericht und Fotos.
- Details
- Zugriffe: 3432
Rekordteilnehmerfeld bei der 2. Auflage dieses Benefizlaufes. Insgesamt 94 Einzelstarter (2007 - 67 TN) und 24 Staffeln (2007 - 10) haben sich zu dieser ausgezeichnet organisierten Veranstaltung in der Schwarzenbergkaserne eingefunden. Ein ebener Rundkurs von 1'481,38 m Länge - im Anblick schneebedeckter Berge - gutes Laufwetter, gute Stimmung, großartige Leistungen, dies alles zeichnete diesen zum "Österreichischen Ultralaufcup 2008" zählenden Bewerb aus.
Unser Vertreter dabei: Heinz POLENA - "mit Problemen" 37,526 km sein Ergebnis - AK M 60-2.Rang.
Die Einzelsieger:
Damen - Sabine HOFER (LAC Salzburg)..........76,753 km = Österreichischer Rekord
Herren - Georg LINDNER (LT Mattighofen).....79,122 km
Nächster Bewerb zum "Österreichischen Ultralaufcup 2008" ist am 17. Mai in Vogau, Stmk. www.12stundenlauf.at
- Details
- Zugriffe: 3925
Nach Willendorf (17.März) war Manfred MICHLITS auch beim offiziellen Auftakt zum diesjährigen Marathoncup dabei.
- Details
- Zugriffe: 4518
Mit dabei bei diesem mehrtägigen Etappenlauf durch die marokkanische Wüste ist von uns Klaus DIETL. Die beiden ersten Etappen hat er bereits erfolgreich hinter sich gebracht.
Beeindruckende Bilder, Ergebnisse, u.v.m. auf der Webesite des Veranstalters.
- Details
- Zugriffe: 4261
Besser als im Vorjahr (4.) hat es diesmal für Manuela SKOBEK mit einem Podestplatz geklappt. Rang 3 in ihrer Altersklasse W 35 (1. dieser AK und auch Damen-Gesamtsiegerin wurde Susanne Pumper).
Manuela's Zeit: 1:33:51 bedeutete auch den hervorragenden 9. Gesamtplatz des 258 TN umfassenden Damenfeldes.
Josef GAISCH in Vorbereitung auf den Wien-Marathon lief 1:31:29 (4:20 min/km) Rang 58 der AK M 40 (von 318) und Gesamt 223. von 1'581.
Erfolgreiches Comeback nach längerer Pause von Andreas CHARWOT in beachtlichen 1:47:57. Damit lag er im Mittelfeld (Rang 860) des Teilnehmerfeldes.