Aktuell - die neuesten Beiträge
Aktivitäten
- Details
- Zugriffe: 1550
SA, 26.03.: Den ersten Bewerb des Jahres unseres Team Austria Unlimited nimmt Werner Kroer in Frankreich in Angriff. Beim 4. Marathon des Vins de la Cote Chalonnaise, in Givry (Burgund), wird ein für Frankreich typischer Weinmarathon gemeinsam von einigigen entlang der Route liegenden Gemeinden organisiert. Neben dem Marathon stehen auch noch die Halbdistanz als auch ein Zehn-Kilometerbewerb zur Auswahl. Werner erreicht auf den mit 500 Höhenmetern sehr anspruchsvollen 42,2 km eine Zeit von 05:01:12 h, was im Gesamtklassement den 251. Platz (von 475 Startern) bedeutet. Speziell wurde bei Kilometer 34 eine 2,5 km lange Bergwertung über 8% Steigung mit gesonderter Zeitmessung, wie man sie von Radrennen kennt, eingebaut, und dafür Sonderpreise ausgelobt. Bei diesem Streckenabschnitt erreicht Werner die 203.schnellste Zeit aller Teilnehmer.
- Details
- Zugriffe: 2282
SO., 5.12.: Beim 41. Valencia Marathon in Spanien erreicht Werner Kroer bei phantastischem Laufwetter in 04:45:05 das Ziel, welches sich in dem mit großartiger moderner Architektur umgebenden Gelände der Ciutat de les Arts i les Ciències befindet.
- Details
- Zugriffe: 2325
SO., 28.11.: Zum vierten Mal fand in Larnaka, der Hafenstadt Zyperns mit dem größten Flughafen, ein von einer internat. Hotelkette als Hauptsponsor ausgerichtetetes Laufwochenende statt. Der Marathon am Sonntag war dann auch mit 203 Finishern aus 27 Ländern recht nationenreich besetzt. Unter den vier aus Österreich stammenden Teilnehmer:innen absolvierte Werner Kroer seinen 292. Lauf über die Marathondistanz (oder weiter) in 04:35 h und konnte in der AK 60-65 den 5. Platz belegen. Mehrfache Regenschauer auf der zweiten Streckehälfte außerhalb der Stadt machten den Läufer:innen kurzfristige Probleme, die aber durch den weitestgehenden Asphalt-Untergrund, auf dem das Wasser rasch abrinnen konnte, auch bald wieder überwunden waren.
- Details
- Zugriffe: 2344
SA., 9.10.: Unsere beiden Läufer Thomas Machacek und Robert Poperl vertraten am Samstag Nachmittag unsere Vereinsfarben beim traditionellen Poysdorfer Winzerlauf, der über 10 Kilometer durch die schönsten Weinviertler Weinberge führt. Auch einige große Kürbisfelder wurden passiert, wodurch man sich manchmal wie in der Südsteiermark vorkam. Bei strahlendem Sonnenschein, aber frischem Wind, hatte Robert sogar ein Naturerlebnis der besonderen Art zu „verkraften“: Kurz nach dem dritten Laufkilometer – er "matchte" sich gerade mit der bekannten LAC-Harlekin-Läuferin Gabi Weidinger – sprang plötzlich von der rechten Seite, kaum zwanzig Meter von den beiden entfernt, ein Rehbock (!) auf die Rennstrecke, querte sie und verschwand blitzschnell im raschelnden Blätterwald eines Maisfeldes. Einigermaßen erschrocken, aber auch beruhigt, kollisionsfrei davongekommen zu sein, wurde die Laufreise durch die prächtig herbstgefärbte Naturlandschaft fortgesetzt. Zum rein Sportlichen: Thomas erreichte in der Zeit von 63:47 Minuten den 29. Rang in seiner Altersklasse, Robert wurde mit 56:59 Minuten Zehnter in der Klasse M 60.
- Details
- Zugriffe: 2368
SA. 30.10.:: Bei seiner zweiten Teilnahme am Wien Rundumadum Marathon, der mit Start in der Wiener Lobau, gegen den Uhrzeigersinn entlang der Wiener Stadtgrenze jenseits der Donau verläuft und via Donauinsel ins Ziel im Donaupark führt, erreicht Werner Kroer mit einer Zeit von 05h:04' den insgesamt 14. Platz (von 31 Finishern). Wie auch bei der ersten Teilnahme hat Werner durch kleinere Orientierungsprobleme einige Minuten "liegengelassen". Trotzdem ein erfolgreiches Marathonfinish gegen Ender der Saison.
- Details
- Zugriffe: 2527
SO., 17.10.: Beim 5. Lindkogel Trail sind gleich drei unserer Trailläufer:innen am Start: Ulli Helm nimmt sich den Supertrail mit 34 km und 1.240 Höhenmetern vor, während sich Thomas Minarik und Werner Kroer auf den Ultratrail mit 54,5 km und 2.370 Höhenmetern wagen. Mit 04:43:24 erreicht Uli den erstklassigen 6. Platz in ihrer Altersklasse und insgesamt den 64. Rang (von 100 Finishern). Bei den Männern im Ultratrail schafft Thomas Minarik in schnellen 06:35:37 den 11. Rang in seiner AK und den insgesamt 25. Platz von 80 Finishern und Werner Kroer in 07:54:58 den insgesamt 62. Platz.
- Details
- Zugriffe: 2424
25.+26.9.: Nur die Allerschnellsten der jeweiligen Altersklassen pro Triathlon-Distanz in den nationalen Triathlon-Qualifikationsbewerben werden zu den European Triathlon Championships eingeladen. Unser Sprint-Triathlet Kurt Marquardt konnte sich durch äußerst überzeugende Leistungen u.a. mit zwei Landesmeistertiteln in seiner AK damit auch für den diesjährigen Europabewerb Ende September im schönen Valencia (ESP) qualifizieren. Beim Bewerb selbst dann bestätigt Kurt seine europäische Spitzenklasse mit einem eindrucksvollen 6. (!) Platz unter 21 klassifierten Landesmeistern in der AK_M-55. Wir gratulieren nochmals vielmals!