Aktuell - die neuesten Beiträge
Aktivitäten
- Details
- Zugriffe: 3450
SA., 31.10.: Zur bestmöglichen läuferischen Umrundung der Stadt Wien gab es in der Vergangenheit ja schon mehrfache Ansätze - siehe dazu u.a. auch die Initiative unseres Vereins aus dem Jahre 2008. In den letzten Jahren hat sich die seit 2014 von einem niederösterreichischen Veranstalter ausgerichtete Ultraveranstaltung (130 / 90 / 60 km) mit dem seit 2017 ergänzten teilweisen Trail-Marathon mit ca. 300 Höhenmetern, etabliert. Werner Kroer nutzt die möglicherweise Covid19-bedingte letzte Chance auf einen offiziellen Marathonlauf in diesem Jahr zur Teilnahme an der als "Orientierungsherausforderung" bekannten Trailveranstaltung. Mit dem Start am Nachmittag beim Nationalparkhaus in der Wiener Lobau (22. Bezirk) bildet der Marathon die letzte von vier Teilstrecken des gesamten Ultralaufumfangs. Werner akkumuliert, wie so einige weitere TeilnehmerInnen, drei extra Kilometer nach versäumten Abzweigungen und erreicht bereits bei Dunkelheit in moderaten 05:32 h als 26. von 48 Finishern glücklich das Ziel im Donaustadt Sportzentrum.
- Details
- Zugriffe: 3454
SO., 18.10.: Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Lauforganisation (Verpflegung) hat sich die vierte Ausgabe des diesjährigen Salomon Lindkogel Trails in Bad Vöslau zu einer veritablen und soliden Trail-Laufveranstaltung im Osten Oesterreichs entwickelt. Unsere Mitglieder Ulli Helm und Thomas Minarik waren bei ihrer ersten Teilnahme an diesem Event sehr begeistert, was sich auch in beachtenswerten Zielzeiten niederschlug. Ulli finishte den 21,7 km langen Advanced Trail als 9. ihrer AK in 03:12:41 und Thomas den Super-Trail mit 34,4 km und einiges Höhenmetern sogar als 51. von insgesamt 191. männlichen Finishern mit einer super Zeit von 03:40:36. Gratulation!
- Details
- Zugriffe: 3498
SO, 18.10.: Das Aargauische Brugg (CH) hielt dieses Jahr an seinem traditionellen Ultraulauffestival auf der Aare-Insel nahe der Altstadt trotz erhöhter Sicherheitsbestimmungen aufgrund der Covid-Pandemie fest. Diese konsequente Haltung des Veranstalters machte sich für den Veranstalter durch riesiges Interesse an der Veranstaltung bezahlt. Es wurden alle klassichen Ultralauf-Zeitläufe von 48h, 24h, 12h und 6h, inklusive Staffeln, angeboten. Werner Kroer entschied sich kurzfristig, am 6-Stunden-Lauf teilzunehmen und konnte bereits eine Woche nach dem Herbstmarathon in Wien immerhin eine Kilometerleistung von knapp 54km in 6 Stunden erzielen.
- Details
- Zugriffe: 3385
SA, 11.10.: Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche (Covid-Maßnahmen) - der diesjährige LCC Herbstmarathon im Wiener Prater wurden mit seinen verschiedenen Bewerben diesmal auf vier Starttermine über den Tag verteilt, um die Teilnehmer pro Lauf zu reduzieren, um ja nicht in eine zu große 'Läuferdichte' zu gelangen. Werner Kroer konnte für den letzen Start-Slot um 15:00h noch einen Startplatz ergattern und so auch seine 11. Teilnahme am Herbstmarathon sichern. Bereits im Finstern überquerte er nach guten 04h:11` die Ziellinie bei bereits einsetzendem Herbstregen.
- Details
- Zugriffe: 3406
SA, 26.9.: Dass unsere Athleten gerne auch mal in andere Disziplinen als die "klassischen" Ausdauersportarten ausschwärmen, liegt auf der Hand. Was man vielleicht weniger erwarten würde, ist, daß sich unter unseren Mitgliedern auch bereits drei "gestandene" Kitesurfer befinden (Christoph, Ina, Kurt), die es immer wieder zu den österreichischen Seen zum Surfen zieht. Am 26.9. stand in Podersdorf am Neusiedlersee ein Kitesurf-Wettbewerb am Programm, den Christoph Ottenschläger zum Anlass nahm, sich erstmals auch in einem Rennen mit anderen zu messen. Der Start schien dann sogleich auch sehr erfolgversprechend, als Christoph an dritter Stelle liegend einem kreuzenden Kitesurfer, der nicht am Bewerb teilnahm, plötzlich ausweichen und folgend ins Wasser musste. Damit war der erste Wettbewerbsversuch leider auch schon wieder zu Ende; aber viel Erfahrung wurde dennoch gesammelt. Das nächste Mal wird es sich sicher anders entwickeln!
- Details
- Zugriffe: 3268
SA, 26.9. Bereits seine 4. Teilnahme kann Werner Kroer beim 7. Rauchwart Marathon im Burgenland verzeichnen. Mit einer Zeit von 04:26:36 klassiert er sich damit als 29. Mann. Wie immer war dieser Bewerb (zusammen mit dem Halbmarathon) ein perfekt organisiertes Rennen des Club Supermarathon Austria mit Vereinssitz in Rauchwart. 9 Runden um die Bade- und Naturseen, auf anspruchsvollem Untergrund, machen diesen Bewerb alljährlich zu einem schönen Lauferlebnis.
- Details
- Zugriffe: 3197
SA, 19.9.: Um dasTriathlon-Rennangebot gegen Saisonende hin noch maximal auszunutzen, setzt unser Triathlet Kurt Marquardt gleich 1 Woche noch seinem souveränen Klassensieg im Vienna Sprint-Triathlon mit seinem Start beim 33. Neufeld Sprint-Triathlon (750 Swim / 20K Bike / 5K Run) noch eines drauf: eine Gesamtzeit von 01:10:57 bedeuten wieder einen Stockerplatz, den 3.Rang in seiner AK, und insgesamt den hervorragenden 18. Platz (von 124 TeilnehmerInnen).