Aktivitäten

  • 2019_WUT

SA., 14.9.: Die zweite Durchführung des neuen Wienerwald Ultra Trail Marathon (WUT) Bewerbes brachte bereits gravierende Änderungen der Streckenauswahl mit sich. Dieses Jahr wurde der Bewerb nun positiverweise so angepasst, dass Teilnehmer sich für ein, zwei oder drei Runden zu je 42,4 Kilometer und ca. 1.400 Höhenmeter entscheiden können (de facto über 1.500). Dies ist auch noch während des Laufes möglich. Werner Kroer entschliesst sich kurzfristig zur Teilnahme und demnach "nur" für einen einfachen Trail Marathon. Die Strecke durch den Wienerwald ist sehr schön gewählt und führt ausschliesslich über Forst- und Waldwege durch den westlichen Wienerwald mit Start und Ziel in Purkersdorf Zentrum. Werner finisht als 49. gesamt in einer Zeit von 05:11:33 und gewinnt damit auch seine Altersklasse M-60.

SA, 14.9.: Zum zweiten Mal nimmt Yvonne Duchek im erprobten "Erfolgsteam" mit ihrem Vater am X-Cross Run Lake Podersdorf teil und finisht die anspruchsvolle 5-Km-Strecke in 31':46", was ihr den hervorragenden 39. Platz unter allen Frauen sichert!

SA, 3.8. - Mo, 12.8.: Zum bereits 6. (!) Mal nimmt Werner Kroer an der mittlerweile legendären oberitalienischen Laufveranstaltung entlang des Orta-Sees teil. Je 1 Marathon ist jeweils an jedem Tag auf der leicht kupierten Strecke (300HM) zu absolvieren. Um in die Geamtwertung zu kommen, muss jeder Marathon innerhalb von 8h bewältigt werden, was dieses Jahr 65. TeilnehmerInnen geschafft haben. Werner kennt die Herausforderung (siebte mal insgesamt erfolgreich bei einem 10-in-10) und schafft dieses Mal die 6. Auflage der Ultraveranstaltung ohne jegliche Probleme oder Beeinträchtigungen in einger Gesamtzeit von 48h:20Min. und damit den 18. Gesamtrang.

Zusätzlich bedeutet der letzte und 10. Marathon dieser Laufserie auch den insgesamt bereits 250. Lauf über 42,2 km oder länger für Werner.

10) 4:48:58 +3% 12.08. 2019 Orta ITA   --> 250. MARATHON/ULTRA!
9)  4:51:00  +7% 11.08. 2019 Orta ITA
8)  4:56:50  +3% 10.08. 2019 Orta ITA
7)  4:43:36  +6% 09.08. 2019 Orta ITA
6)  4:47:21  +8% 08.08. 2019 Orta ITA
5)  4:34:15   07.08. 2019 Orta ITA
4)  4:43:49  06.08. 2019 Orta ITA
3)  5:01:33  +5% 05.08. 2019 Orta ITA
2)  5:07:25   04.08. 2019 Orta ITA
1)  4:49:43   03.08. 2019 Orta ITA

  • 8_10x10M_Orta2019
  • 5_noch_1_Finish
  • 6_WK_6Jahre_10-in-10_Pokal
  • 7_Lago_dOrta_ITA
  • 3_Su-GiorgoCalcaterra-WK
  • 1_Su_D8
  • 2_WK_Finish
  • 4_WK_Lead

SA, 13.7.: Wieder einmal stellt sich Yvonne Duchek einer der härtesten Prüfungen bei Laufevents - dem diesjährigen Fisherman`s Strongman Run in Flachau. Gemeinsam mit ihrem Pa absolviert Yvonne die 10 Kilometer-Strecke, erschwert durch zahlreiche Hindernisse und Prüfungen, in hervorragenden 01`h:29:44". Damit erreicht sie den hervorragenden 466. Gesamtrang von 1.968 Startern, bei den Frauen-gesamt sogar den 118. Platz (von 825!).

Nachtrag zu 5 Marathon-Finish`s von Werner Kroer:

  • SA, 15.6. Liechtenstein Marathon LIE (1.800 Höhenmeter): 05h:57':14"
  • SO, 16.6. Marathon Vinoble d`Alsace FRA: 05h:12':37"
  • SA,   6.7. Zermatt Marathon SUI (1.960 Höhenmeter): 06h:15':02"
  • DO, 11.7. Bad Blumau (Stmk.):  04h:24':56"
  • SA, 13.7. Bad Blumau (Stmk.):  04h:23':22"

DI, 4. Juni: Thomas Machacek und Robert Poperl haben gestern getreu unserem Vereinsmotto „Teilnahme an (mindestens) einer karitativen Veranstaltung pro Jahr“ den Donauparkrun 2019 über 7,2 km bestritten. Bei strahlender Sonne und sommerlichen Temperaturen wieselten unsere zwei Schnellläufer 2 Runden durch den Park, um anschließend ein kühlendes Bad an der Alten Donau zu genießen. Robert konnte in seiner AK mit 40':42" den 6. Platz und Thomas mit 42':52" den 20. Platz in der starken MAK1 erreichen. Insgesamt stand natürlich wie bei solchen Veranstaltungen die Teilnahme für den guten Zweck im Vordergrund.

SO., 2. Juni: Beim diesjährigen 9. Sommeralm-Marathon (Start: Winzendorf bei Hartberg, Stmk.; Ziel auf der Sommeralm) konnte Werner Kroer bereits seinen fünften erfolgreichen Zieleinlauf auf der schönen Sommeralm feiern. Mit 05:31:13 schaffte Werner diesmal nach 1.800 Aufstiegsmetern auf der anspruchsvollen Trail- und Bergaufstrecke seine zweitbbeste Finisherzeit.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.