Aktuell - die neuesten Beiträge
Aktivitäten
- Details
- Zugriffe: 4961
SA, 4.11.: Sechs Tage nach dem Kärnten Marathon in Feldkirchen nimmt Werner Kroer auch noch am derzeit einzigen Marathon des Burgenlands in Rauchwart teil. Die vom Club Super Marathon Austria top organisierte Veranstaltung rund um die beiden Rauchwarter Seen zieht nunmer LäuferInnen aus 11 Nationen an. Bei der 4. Durchführung des Marathons erreicht Werner bei seinem zweiten Start in Rauchwart eine Zeit von 4h:23':02" und klassiert sich damit als 58. von 83 Startern.
- Details
- Zugriffe: 4466
SO, 29.10.: Zum ersten Mal wird seit längerem wieder ein Marathon in Kärnten veranstaltet (davor gab es bis 2013 sieben Mal den "Kirchenmarathon" in Feistritz a.d.Drau). Der "I-love-Kärnten"-Marathon wird am Flatschacher See gestartet, von wo die Strecke direkt runter zum Ossiacher See, 3 Runden ums und durchs Moor und dann am Hauptplatz in Feldkirchen ins Ziel führt. Mit viel Engagement organisiert und durchgeführt, gelingt die Premiere sehr gut, auch wenn es noch kleineres Verbesserungspotenzial gibt (Streckenführung 6x über Bahngeleise, Labestellen-Verpflegung, ...). Werner Kroer kämpft bei seiner Teilnahme am Premierenmarathon etwas mit dem föhnigen Wetter und Müdigkeit und finisht dementsprechend in eher moderaten 4h:38' seinen 37. Marathon des Jahres. Insgesamt bedeutet dies den 99. Platz von 132 Klassierten, in der AK M-55 noch den 4. (von 10).
- Details
- Zugriffe: 4161
SO, 15.10.: Mitte Oktober steht schon traditionell der LCC Herbstmarathon am Programm von Werner Kroer. Bei seiner 10. Teilnahme an diesem Bewerb und fantastischem Laufwetter gelingt Werner mit 03:55:57' auch eine klare persönliche Jahresbestleistung (Marathon #36 in 2017) und damit der 45. Gesamtrang (von 104 Gestarteten).
SA, 14.10.: Bereits zum dritten Mal fand in Langenzersdorf der lokale Nightrun mit verschiedenen Bewerben statt. In seiner Heimatstadt ist für Robert Poperl eine Teilnahme natürlich ein klarer Fall. Beim Hauptlauf über 10 KM spult er diszipliniert die vier Runden durch das nächtliche Langenzersdorf, bei angenehmem Wetter (15 Grad und windstill), in gleichmäßigem Tempo herunter. In der letzten Runde konnten noch 'Tempomacher-dienste' eines jungen Kärntners in Anspruch genommen werden, sodaß die Ziellinie nach zehn Laufkilometern klar unter 50 Minuten passiert werden konnte. Die 49':36" bedeuten den ausgezeichneten 55. Gesamtrang von 123 Klassierten.
- Details
- Zugriffe: 4134
SO, 8.10.: Einem 5-KM-Lauf der ganz besonderen Art hat sich unser Team am Sonntag gestellt: zu fünft wurde der "Color Obstacle Rush Wien 2017", der aber in NÖ, auf dem Gelände des Magna Racino in Ebreichsdorf stattfand, mit Bravour "gemeistert". Laut Eigendefinition ist der Color Obstacle Rush das größte Sport-Festival, welches Musik, Farb-Spaß und Hindernisse auf eine einzigartige Weise kombiniert. Mit 6 Farbstationen, 15 verschiedenen Hindernissen und einem Color Festival bieten es "den größten Spaß eures Lebens" auf den zu laufenden 5 Kilometern. Wie die Fotos zeigen, hatten Yvonne, Bianca, Katarina und Rado tatsächlich reichlichst Spaß bei diesem besonderen Hindernislauf.
- Details
- Zugriffe: 4054
30.9.- 7.10.: Bereits zum vierten Mal veranstalten Susanne Marquardt (Sport-, Fitness- und smovey Trainerin) und Werner Kroer eine Sport- und Fitness-Woche auf der Insel Brač, Kroatien. Wie auch schon letztes Jahr schließen sich wieder weitere Mitglieder unseres Teams an, um sich bei Sport und nachhaltigen Gesundheitstrainings (smovey) konzentriert und spaßvoll zu stärken und kräftigen. Yvonne Duchek und Bianca Rudolf, jeweils mit ihren Partnern, genossen zusammen mit Susanne und Werner, unseren beiden Instruktoren dieser Veranstaltung, eine phantastische, vom Wetter und Eindrücken schwer zu überbietende Aktivitätenwoche am Meer. Weitere Fotos unter Berichte.
- Details
- Zugriffe: 4290
SO: 24.9.: Seine zweite Teilnahme am alljährlich ausgerichteten Györ-Marathon, welcher neben der Szecheny-Universität in Györ in zehn Runden durch den angrenzenden Wald führt, läßt Werner Kroer in einer Zeit von 4h:17':52" seine AK M50-99 gewinnen.
SA: 23.9.: Zum fünften Mal veranstaltet der Mödlinger Laufverein "LC der Fisch" einen Trail-Lauf von Mödling (Goldene Stiege) auf den Anninger (Sender). Dieser Lauf freut sich stark wachsender Beliebtheit und so begaben sich am Samstag 158 LäuferInnen auf die 6 km Trail-Strecke. So auch unser 'Bergauf-Spezialist' Thomas Minarik, der sich als hervorragender 15. im Gesamtklassement einreiht und damit den 2. Platz in seiner starken AK M-30 erreicht!
- Details
- Zugriffe: 4879
SO, 17.9.: Der Wachau-Marathon am Sonntag war vom Wetter nicht besonders begünstigt (teilweise Regen, aber wenigstens nicht sehr kalt). Dennoch ließen sich Susanne Marquardt und Werner Kroer bei der 20. Jubiläumsausgabe des beliebten Laufes durchs Weltkulturerbe Donautal/Wachau die gute Laune nicht nehmen. Mit über 8.000 anderen LäuferInnen aus über 50 Ländern lief Susanne mit 2:30:37 beim Halbmarathon als 308. ihrer Altersklasse ins Ziel und Werner schaffte mit 4:10:32 bei den klassischen 42,2 Kilometern seine bislang schnellste Marathon-Zeit in diesem Jahr (Marathon # 34 in 2017).