Aktuell - die neuesten Beiträge
Aktivitäten
- Details
- Zugriffe: 3035
SO, 30.6. - Andy Charwot nimmt an einem weiteren Lauf in Wien teil, der zur Veranstaltungsserie 'Wien Läuft' gehört, und im Hauptlauf eine 10-KM-Strecke im Prater anbietet (2x eine 5.000- Meter-Runde, mit Jesuitenwiesen-Schleife, entlang Rustenschacherallee). Der Veranstalter verspricht eine Streckenführung "zur Gänze auf Naturwegen und gemähte Wiesen, kein Zentimeter Asphalt". Andy nutzt die guten Laufbedingungen und finisht in sehr soliden 47:51 als 2. seiner Altersklasse!
SA, 29.6. - Oberhöflein: Werner Kroer und unser neues Team Austria Unlimited-Mitglied, Reinhard Bodlak, nehmen sich den 6. Hohe-Wand-Lauf in Oberhöflein a.d. Hohen Wand (NÖ) vor. Hierbei handelt es sich um einen kurzen (knapp über 6 KM), aber reinrassigen Berglauf auf die Wilhelm Eichert-Hütte auf der Hohen Wand. Auf dieser kurzen Distanz sind somit immerhin 620 Höhenmeter hinter sich zu bringen. Aber ideales Laufwetter lassen die relativ wenigen Teilnehmer (47) alle erfolgreich das Ziel erreichen.
- Details
- Zugriffe: 3166
SO, 23.6.: Werner Kroer, wieder aus Finnland und dem Santa Claus Marathon retour, entschließt sich spontan am Halbmarathon in der eigenen Bezirkshauptstadt teilzunehmen. Bei warmen Laufwetter und sechs konstanten Runden durch Baden finisht Werner mühelos mit 1:54:20. Das Highlight in Baden ist aber unbestritten der Kinder-, Jugend-, Schülerlauf über 1,5 km mit 330 (!) teilnehmenden Kindern und einer Stimmung beim Zieleinlauf wie im Olympiastadion. Das gibt weiter Hoffnung auf anhaltenden Läufernachwuchs....
Ollersdorf, Burgenland: Ein ganz eigener Marathon findet heuer schon zum zweiten Mal in Ollersdorf, Burgenland statt. Im Rahmen des 2. Ollersdorfer Energiedorflaufs startet Andy Charwot, nach kürzerer 'Pause' auf der klassischen Langdistanz, bei diesem Marathon. Heisses Laufwetter drückt von Beginn an auf die Rundenzeiten. Andy finisht aber ohne Probleme an 12. Stelle des leider relativ kleinen Teilnehmerfeldes der Einzelläufer; dafür sind allerdings 8 Staffeln am Start.
Ebenfalls zum Paket der Bewerbe des Ollersdorfer Energiedorflaufes zählt die 6 KM Nordic-Walking-Veranstaltung. Unsere beiden Nordic-Walking Spezialistinnen Editha Baum und Doris Wohlmuth finishen hierbei zeitgleich als 6. im ausgezeichneten vorderen Mittelfeld mit einer Zeit gut unter 55 Minuten.
- Details
- Zugriffe: 3197
DO, 20.6.: 12. internationaler Wiener Team-/Firmenlauf des LCC-Wien zugleich Sonnwendlauf - Andy Charwot nutzt die 5 km-Strecke für einen Trainingslauf unter 'Wettkampfbedingungen' und finisht bei heißem Sommerwetter in erfolgreichen 26 Minuten.
DI, 18.6.: Gleich sieben Mitglieder unseres Vereins melden beim diesjährigen Baxter Donaupark Run für die beiden Laufdistanzen (3,6 bzw. 7,2-km-Strecken). Wie schon im Vorjahr steht hier der gute Zweck im Vordergrund (ganz im Sinne unseres Vereinsstatuts). Baxter hat vor sechs Jahren die Patenschaft für die erste Kinderwohngruppe Jedlesee des SOS-Kinderdorfs Wien übernommen. Das gesamte Nenngeld des Donaupark Runs wird dieser Kinderwohngruppe zur Verfügung gestellt (in Summe waren es 6.500,-- €). Über 400 Finisher in allen Laufdistanzen zeugen von der breiten Unterstützung solcher sinnvollen Lauf- und Fitnessveranstaltungen des Breitensports. Nebenbei zählt der Lauf auch noch zur Serie des Wiener Laufcups 2013. Nach Meinung unsererTeilnehmenden möchten nächstes Jahr alle wieder dabei sein.
- Details
- Zugriffe: 3029
SA, 15.6.: Der Samstag stand diesmal im Zeichen ganz unterschiedlicher Aktivitäten. Während Thomas Machacek und Andy Charwot weiter fleissig Punkte beim Weinviertler Laufcup sammeln, startete Werner Kroer an der Polarkreislinie im Santa Claus Village, in Rovaniemi (Finland) zu seinem nächsten Marathon.
In Matzen war diesmal der Hauptlauf über 7.7 km das Ziel von Thomas und Andy, und beide konnten sich mit schnellen Zeiten im guten Mittelfeld des Gesamtklassements plazieren.Für Werner ging's erst um 18:00h Ortszeit in Finnland los, um die etwas 'unruhige' Strecke mit vielen kleinen Auf und Ab's bei Sonnenschein und +18 ° hinter sich zu bringen. Bericht siehe unter 'Berichte'. Detaillierte Ergebnisse (pdf) [Results Santa Claus Marathon - different sortings].
- Details
- Zugriffe: 3147
26.5.: Österreichischer Frauenlauf®, Wien, Prater: Es ist schon erstaunlich, welche geradezu unbegreifliche Entwicklung der Österreichischen Frauenlauf® in Wien in den letzten Jahren genommen hat. Über 30.100 Teilnehmerinnen überzeugen, daß bei dieser Veranstaltung 'etwas' so fundamental richtig 'läuft', daß getrost auf eine weitere Forstsetzung dieses Erfolgs gesetzt werden kann. Offensichtlich ist es ungemein attraktiv für Frau, mal ganz unter ihresgleichen einen Lauf zu absolvieren. Ähnliche Veranstaltungen in letzter Zeit in den Bundensländern zeigen eine vergleichbare positive Entwicklung (z.B. NÖ Frauenlauf in St.Pölten - Termin 25.8., diesmal neu sogar mit Halbmarathon).
Diese positive Grundstimmung spiegelt sich dieses mal auch bei unseren Läuferinnen des Team Austria Unlimited wider:
8 Teilnehmerinnen am 5-km-Bewerb bedeuten vereinsinternen Teilnahmerekord!
Yvonne Wohlmuth, Alexandra Charwot, Regina Poperl, Christina Priklopil und Editha Baum schlagen sich alle hervorragend auf den gewählten 5 Kilometern. Bei Yvonne, Regina und Editha fallen sogar die persönlichen Rekorde für diese Distanz! (Ergebnisse siehe unter 'Mitglieder').
Zusätzlich konnte das Team Austria Unlimited auch noch drei 'Gastläuferinnnen' für den Start motivieren: Sophie Machacek (W11, in 38':31"), Marie Priklopil (W19, in 32':01") und Elisabeth Machacek-Schätz (ebenfalls in 38':31") helfen ein beeindruckendes Gesamt-Teamergebnis abzurunden.
- Details
- Zugriffe: 3076
SA,18.5.: Thomas Minarik und Werner Kroer nehmen erfolgreich beim mittlerweile zum 33. Mal durchgefuehrten Maraton treh src / Drei-Herzen-Marathon in Radenska, 7km südlich der österr. Grenze, teil. Bis zu +26° lassen auch einen Flachkurs mitunter recht zäh erscheinen. Trotzdem erreicht Thomas bei seinem Marathon-Debut (!) sogar den ausgezeichneten 114. Platz von 194. Klassierten bei den Männern. Es gelingt ihm außerdem gleich bei seinem ersten 42K zwei exakt gleiche Halbmarathon-Hälften (2. Hälfte um 2 Sekunden! schneller - eigentlich die Krönung im Marathon-Timing, einen Negativ-Split) hinzubekommen. Gratulation!
- Details
- Zugriffe: 3175
SA, 11.5.: Der Falkensteiner Berggerichtslauf ist zwar ein 'glatter' 10KM-Lauf, aber angelegt ist er als Crosslauf rund um den Ort Falkenstein bei Poysdorf. Als solcher bietet der Berggerichtslauf (warum der Lauf nicht einfacher Gerichtsberglauf heisst entzieht sich der Kenntnis des Autors...) naturgemäß auch einen gesunden Anstieg, um die 10 Kilometer nicht zu einfach erscheinen zu lassen. Vom Team nutzen Thomas Machacek und Regina und Robert Poperl die Gelegenheit, mit diesem (dritten) Laufbewerb in den diesjährigen Waldviertler Laufcup einzusteigen. Das Ziel in der Kellergasse von Falkenstein bietet dann schließlich die notwendigen Möglichkeiten zum Wieder-'Auftanken'...
DO, 9.5.: Andy nutzt den Feiertagsmarathon in Kirchdorf an der Krems (OÖ) um beim Halbmarathon - nach kurzer Verkühlung - wieder Kondition zu tanken. Die 650 Höhenmeter einer 21.1 KM-Runde in Kirchdorf bieten ja durchaus etwas für die Stärkung der Muskulatur....