Aktivitäten

  • 2017ColorRush_FB652

SO, 8.10.: Einem 5-KM-Lauf der ganz besonderen Art hat sich unser Team am Sonntag gestellt: zu fünft wurde der "Color Obstacle Rush Wien 2017", der aber in NÖ, auf dem Gelände des Magna Racino in Ebreichsdorf stattfand, mit Bravour "gemeistert". Laut Eigendefinition ist der Color Obstacle Rush das größte Sport-Festival, welches Musik, Farb-Spaß und Hindernisse auf eine einzigartige Weise kombiniert. Mit 6 Farbstationen, 15 verschiedenen Hindernissen und einem Color Festival bieten es "den größten Spaß eures Lebens" auf den zu laufenden 5 Kilometern. Wie die Fotos zeigen, hatten Yvonne, Bianca, Katarina und Rado tatsächlich reichlichst Spaß bei diesem besonderen Hindernislauf.

  • Brac2017_114AAA

30.9.-  7.10.: Bereits zum vierten Mal veranstalten Susanne Marquardt (Sport-, Fitness- und smovey Trainerin) und Werner Kroer eine Sport- und Fitness-Woche auf der Insel Brač,  Kroatien. Wie auch schon letztes Jahr schließen sich wieder weitere Mitglieder unseres Teams an, um sich bei Sport und nachhaltigen Gesundheitstrainings (smovey) konzentriert und spaßvoll zu stärken und kräftigen. Yvonne Duchek und Bianca Rudolf, jeweils mit ihren Partnern, genossen zusammen mit Susanne und Werner, unseren beiden Instruktoren dieser Veranstaltung, eine phantastische, vom Wetter und Eindrücken schwer zu überbietende Aktivitätenwoche am Meer. Weitere Fotos unter Berichte.

SO: 24.9.: Seine zweite Teilnahme am alljährlich ausgerichteten Györ-Marathon, welcher neben der Szecheny-Universität in Györ in zehn Runden durch den angrenzenden Wald führt, läßt Werner Kroer in einer Zeit von 4h:17':52" seine AK M50-99 gewinnen.

SA: 23.9.: Zum fünften Mal veranstaltet der Mödlinger Laufverein  "LC der Fisch" einen Trail-Lauf von Mödling (Goldene Stiege) auf den Anninger (Sender). Dieser Lauf freut sich stark wachsender Beliebtheit und so begaben sich am Samstag 158 LäuferInnen auf die 6 km Trail-Strecke. So auch unser 'Bergauf-Spezialist' Thomas Minarik, der sich als hervorragender 15. im Gesamtklassement einreiht und damit den 2. Platz in seiner starken AK M-30 erreicht!

  • 2017_Wachau-M_-_Medaille_0003

SO, 17.9.: Der Wachau-Marathon am Sonntag war vom Wetter nicht besonders begünstigt (teilweise Regen, aber wenigstens nicht sehr kalt). Dennoch ließen sich Susanne Marquardt und Werner Kroer bei der 20. Jubiläumsausgabe des beliebten Laufes durchs Weltkulturerbe Donautal/Wachau die gute Laune nicht nehmen. Mit über 8.000 anderen LäuferInnen aus über 50 Ländern lief Susanne mit 2:30:37 beim Halbmarathon als 308. ihrer Altersklasse ins Ziel und Werner schaffte mit 4:10:32 bei den klassischen 42,2 Kilometern seine bislang schnellste Marathon-Zeit in diesem Jahr (Marathon # 34 in 2017).

  • 2017_Celje_Medaille2

SA, 2.9.: Zum bereits 33. Mal wird in Celje (Slowenien) der Ultramarathon Celje - Logarska dolina veranstaltet. Von Celje starten die Ultramarathonläufer einige Stunden früher für die 75 km-Strecke und treffen in Mozirje auf den um 9:00 Uhr gestarteten Marathon, der ab hier die Strecke bis ins auf 800 m gelegene Logarska dolina nahe der österreichisch-slowenischen Grenze teilen. 650 Anstiegs-Höhenmeter flußaufwärts entlang der Savajina sind auf den 42,2 km zu bewältigen, dafür wird der Läufer aber mit imposanten Eindrücken des Flusses und umliegenden Bergen belohnt. Werner Kroer finisht hier seinen 180. Marathon in 4:44:35 h als zweiter seiner AK. 

  • 2017ORTA_all_10

5.-14-8.: "10-Marathons-in-10-Days" - Lago d'Orta. Zum bereits vierten Mal nimmt Werner Kroer am internationalen Marathon-Serienbewerb in Gozzano teil und beendet die 10 Marathons innerhalb 10 Tagen am Ortasee (Novara, ITA) in einer Gesamtzeit von 45h:46':06". Dies ist Werner's zweitschnellste Gesamtzeit von insgesamt fünf gelaufenen Marathonserien (4x Orta, 1x Bad_Blumau) und bedeutet den 18. Gesamtrang von 51 Klassierten (70 Gestartete für die 10er-Serie), in der AK M-55 sogar den 3. Platz (8 klassiert in dieser AK).

Ebenso wie im Vorjahr reist unser Mitglied Susanne Marquardt für die letzten 3 Tage ebenfalls an den Ortasee und läuft dort am 8. und am 10. Tag des Serien-Bewerbs jeweils einen Halbmarathon (2 HM innerhalb von 48 h) und reiht sich damit auch sehr erfolgreich als 30. (2:40:26h) bzw. als 27. (2:32:53h) ins Geamt-HM-Klassement ein.

  • 2017_Zatopek_Marathon_Medaille

DO, 27.7.: Zum 10. Mal wird in Prag zu Ehren der nationalen Lauflegende Emil Zatopek (1922-2000) der Zlatý maraton Emila Zátopka (Goldener Marathon Emil Zatopek) am 27.7. um 15:30 h gestartet, genau an jenem Zeitpunkt an dem Zatopek bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki die Goldmedaille für Tschechien mit einer Zeit von 2:23:03 erlaufen konnte. Diese Veranstaltung ist eingebettet in die sog. "Golden Week", da Zatopek auch noch die 5000m als auch 10000m Goldmedaille innerhalb von 7 Tagen gewinnen konnte. Durch die günstige Startzeit am Nachmittag reist Werner Kroer am Morgen mit dem Zug aus Wien an, läuft den Marathon am Nachmittag in soliden 4:18:58 h um anschließend mit dem Nachtzug wieder nach Hause zu pendeln.

  • 2017Blumau-alle10MarathonsMedaille-sx

30.6.-9.7. "10-Marathons-in-10-Tagen" in Bad Blumau (Stmk.): Unser Obmann Werner Kroer finisht alle 10 Marathons in der Gesamtzeit von 48h:55' und klassiert sich im Gesamtergebnis auf dem 7. Rang (12 Finisher).

  • M100-WK-finish37_o

SA.: 17.6.: Im Rahmen des "Mozart 100" - Trail Running Festivals wird zum ersten Mal auch der "Mozart Scenic" Trail Marathon (42,6 km) mit 1.700 Höhenmetern ausgetragen. Ansprechendste Trail-Passagen, technisch sehr anspruchsvolle Geländepfade, permanenter Wechsel von steilen An- und Abstiegen, sowie 50 Teilnehmernationen machen die Premiere dieses Laufes zu einer voll gelungenen Marathon-Option im Rahmen der Bewerbe beim M100. So soll Trail-Running sein. Werner Kroer finisht begeistert in 5:56' h als 31. von 87 Klassierten.

SO, 18.6.: Der zur Thermentrophy zählende Badener Stadtlauf weist mit fast 200 LäuferInnen in der Halbmarathondistanz traditionell ein starkes Teilnehmerfeld auf. Thomas Minarik erläuft bei diesem Bewerb den absolut erstklassigen 9. Rank im Gesamtklassement und verpasst mit 1h:28:40 nur knapp das Podest in seiner AK.

DI, 7.7.: Am ersten Dienstag Abend im Juni steht schon fast traditionell ein Charity-Lauf im Donaupark am Programm (in den letzten Jahren mit Hauptsponsor Fa. Baxter). Heuer gab es den "Shire Donaupark Run 2017", dessen Reinerträge zur Gänze dem SOS Kinderdorf Österreich zugute kommen. Bei wechselhaften Wetterbedingungen - großer Schwüle bei 25º, aber starker Bewölkung, angenehmem Wind und leichtem Regen - haben Thomas Machacek und Robert Poperl die Farben unseres Vereins recht gut vertreten. Robert kommt mit 35':19" als 50. (13. in seiner MAK1) und Thomas mit 38':53" als 83. (50. in der MHK) nach 7,2 Kilometern ins Ziel. Insgesamt klassierten sich 141 TeilnehmerInnen über die volle Distanz.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).
Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.