Aktivitäten
- Details
- Zugriffe: 3054
SO, 4.6.: Am Pfingstwochenende fand die 10. Jubiläumslaufveranstaltung in Keszthely am Plattensee statt, wo am Sonntag die Marathoneinzel-, Staffel- und Halbmarathonbewerbe am Programm standen. Bei ungünstigen +31º C und dementsprechend vielen Ausfällen schafft Werner Kroer die 42,2 km dennoch ohne nennenswerte Probleme in vorsichtigen 05:03:53. Die großartige Atmosphäre dieser Laufveranstaltung und sehr gute Organisation empfehlen eine Wiederholung in Zukunft (bei dann hoffentlich kühleren Temperaturen).
- Details
- Zugriffe: 3194
DO, 25.5.: Beim 5. Kurstadtlauf in Bad Väslau rund um das örtliche Kurzentrum ist dieses Jahr das Team auch wieder mit 3 LäuferInnen vertreten. Katarina Simcekova klassiert sich dabei als hervorragende 3. in ihrer starken Altersklasse, und bei den Männern kommen Radovan Simcek und Christian Steindl zeitgleich ins Ziel (als 18. in der M-40 bzw. als 16. in der M-30). Alle drei AthletInnen schafften volle 10 Runden innerhalb der Zeitvorgabe. Fotos und weitere Info - siehe unter Berichte.
- Details
- Zugriffe: 3100
SO, 21.5.: Der Österreichische Frauenlauf im Wiener Prater - übrigens der größte Frauenlauf Europas - feierte sein 30jähriges Jubiläum. Wie alle Jahre dürfen dabei auch Frauen aus unserem Team nicht fehlen: Regina Poperl platziert sich hervorragend als 174. in der eigenen Altersklasse, Susanne Marquardt genau als 400. in ihrer AK und Mona Ajjou als 1802. in der stark besetzten AK-30.
Am gleichen Tag findet in Baden eine schöne Veranstaltung mit Lauf- und Radkriterien durch das für den Verkehr gesperrte und das somit nur für die AthletInnen reservierte Helenental statt. Thomas Minarik startet dabei wie letztes Jahr beim Halbmarathon durchs Helenental und erreicht mit 01:31:40 den hervorragenden 3. Platz in seiner starken Altersklasse AK-30 (Gesamt: 18.).
- Details
- Zugriffe: 3090
SA, 13.5.: Auch dieses Jahr wieder finden sich zwei unserer Teammitglieder beim - vielleicht schönsten Bewerb - des Weinviertler Laufcups ein: im Hauptlauf des Falkensteiner Berggerichtslauf meistern Robert Poperl und Thomas Machacek die 10-km-Strecke in bravourösen 54':43" bzw. 61':49" und sammeln damit weitere wertvolle Punkte in der Gesamtwertung des bis Mitte Oktober laufenden Laufcups im nordöstlichen NÖ.
- Details
- Zugriffe: 3131
SO, 7.5.: Wings-for-Life WorldRun Wien: wie im Vorjahr gibt es auch diesmal eine starke Beteiligung unseres Laufteams bei dieser Charity-Veranstaltung zur Unterstützung der Rückenmarksforschung: die TeamAuswahl für den WfLWR gestaltete sich diesmal wie folgt: Bianca Rudolf, Mona Ajjou, Thomas Machacek, Susanne Marquardt und Werner Kroer. Alle Teammitglieder konnten ihre 'Catcher-Car Gnadenfristen' gegenüber dem letztem Jahr ausbauen. Fotos siehe unter Berichte.
- Details
- Zugriffe: 3117
SA. 6.5.: Wie bereits fünf Mal in den vergangenen Jahren nimmt Werner Kroer wieder beim mittlerweile traditionellen Welschlauf mit 42,2 KM und 955 Höhenmetern, teil. Bei überraschend warmem Laufwetter finisht Werner in 05:06:33.
- Details
- Zugriffe: 2943
SO, 30.4.: "RunLE" beim Laufkriterium rund um das Gebiet der Seeschlacht in Langenzersdorf (NÖ) absolvieren Regina und Robert Poperl die 21,5 km (4 Runden) bei lebhaftem Wind, 15°C und oft starker Sonneneinstrahlung in 02:17:37. Regina gewinnt damit ihre Altersklasse klar und so ganz 'nebenbei' bedeutet/inkludiert dieses Ergebnis auch einen neuen Vereinsrekord im HM bei den Damen des Team Austria Unlimited. Robert reiht sich mit gleicher Finisher-Zeit in Langenzersdorf in seiner AK auf den 5.Rang ein. Wir gratulieren Regina und Robert zu diesem schönen Ergebnis! --> siehe auch unter Berichte
- Details
- Zugriffe: 3087
Ostermontag, 17.4.: Vier Teammitglieder fanden sich am Ostermontag in Illmitz zu einer klassischen Osterwanderung unter motivierender Routenplanung und Führung durch Hannes Urban im burgenländischen Seewinkel ein. Nach Absolvierung der ausgedehnten Strecke sollte die Stärkung bei einer traditionellen Osterjause nicht fehlen.
- Details
- Zugriffe: 3080
SO, 23.4.: An diesem Sonntag schaut naturgemäß die Laufszene auf den größten Sportevent Österreichs, den VCM - Vienna City Marathon. Wie jedes Jahr ist auch diesmal wieder das Team Austria Unlimited durch zwei LäuferInnen vertreten: Susanne Marquardt erläuft beim Halbmarathon-Bewerb ihr erstes offizielles Ergebnis mit sehr guten 02:27:38, während Werner Kroer bei seinem siebten Marathon des Jahres in 04:38:43 das Ziel erreicht.
- Details
- Zugriffe: 2995
SO, 26.3.: Wie schon 2014 nimmt Werner Kroer an diesem Sonntag zum zweiten Mal am UNESCO Cities Marathon teil. Die Strecke führt ja von einer Weltkulturerbe-Stadt (Cividale de Friuli) über Palmanova in die zweite dergleichen Stätte: Aquileia. Bei schönem Wetter, aber mit Wind in der zweiten Marathonhälfte finisht Werner in 04:19:19 h.