Aktivitäten
- Details
- Zugriffe: 2884
SO.: 12.5. - 15. Genève Marathon (SUI) - Werner Kroer nimmt die attraktive 42.2 km Strecke trotz leichtem Gesundheitshandicap an diesem Tag in Angriff und finisht in 04:33:28, was den 60. AK-Rang (von 84 in dieser Kategorie) bedeutet. Obwohl der Name des Marathons auf einen City-Marathon hindeuten würde, sind doch zuerst mal 32 km in umliegenden Feldern und Flur zu durchkreuzen bis auf den letzten 10km dann die Innenstadt von Genf angesteuert werden kann. Der Zieleinlauf auf der Brücke vor dem bekannten Hochstrahlbrunnen Genfs ist dann natürlich jeden gelaufenen Kilometer wert.
- Details
- Zugriffe: 2890
SO, 12.5.: Der 7. Kurstadtlauf in Bad Vöslau präsentierte sich diesmal mit geänderter Streckenführung (etwas mehr Anstieg) und einer Länge von 1,29 km pro Runde. Es geht darum, in einer Stunde so viele Runden als möglich zu absolvieren. Angefangene Runden können fertig gelaufen werden, die Reihenfolger bei gleicher Rundenanzahl ergibt sich durch die benötigte Gesamtzeit (über 1h). Das Team Austria Unlimited ist diesmal mit einer 3-er-Staffel bei den traditionell starken reinen Herrenstaffeln vertreten und kann dabei den ausgezeichneten 3. Staffelplatz mit einer Gesamtleistung von 11 Runden (gleich wie die Zweitplatzierten) und einer Gesamtlaufzeit von 01:06:22 erreichen. Unsere Teammitglieder Christian Steindl und Rado Simcek, sowie Freund Lubomir, der das Vivea-Team vervollständigt, können sich somit insgesamt 14,19 Gesamtkilometer redlichen teilen. Gratulation!
- Details
- Zugriffe: 2914
So.: 5.Mai: Wien + Zug (Schweiz): Aufgrund seines einmaligen Characters, nicht nur in der Durchführung mit dem "Catcher-Car" an den Fersen der LäuferInnen, sondern auch aufgrund seines großzügigen Spendencharakters (100% der Einnahmen gehen in die Rückenmarksforschung) ist der Wings-for-Life World Run ein alljährlicher Fixpunkt in unserem Vereinsgeschehen. Dieses Mal machte es uns das Wetter nicht ganz so einfach (Regen und kalt in Wien; Schneeregen in Zug!), dennoch schafften 7 unserer 10 Gemeldeten den Weg zur Startlinie und dann mit guten Kilometernleistungen ins Ziel. Thomas Minarik und Uli Helm schafften in Wien bei diesen Bedingungen satte 14,7 km, Valentina und Susanne Marquardt 14,6 bzw. 12,10 km und Werner Kroer 13,6 km. In Zug (CH), auf kupierter Strecke, legten Nici Marquardt und Marc Winkler 10,4 km für den guten Zweck zurück. Für nächstes Jahr gibt es schon wieder reges Interesse!
- Details
- Zugriffe: 2850
MI, 1. 5.: Der Leobersdorfer Brückenlauf zählt ja zu jenen Läufen in Niederösterreich mit den meisten Teilnehmern. Nicht verwunderlich, dass auch wir vom Team Austria Unlimited alljährlich mit mehr oder weniger starker Beteiligung vertreten sind. Dieses Mal hat Christian Steindl die Gelegenheit wahrgenommen, und sich beim 10 km Hauptlauf mit einer sauberen Leistung von 49':44" den 296. Gesamtrang von 868 Klassierten erlaufen. Gratulation!
- Details
- Zugriffe: 2979
Sa.: 4.Mai: Welschauf (Stmk.): Auch zum 25. Jubiläum des landschaftlich einzigartigen Welschlaufs fanden sich wieder drei unserer Mitglieder plus 'Fangemeinde' im steiermärkischen Ehrenhausen ein, von wo der Marathon nach Wies führt. Der Halbmarathon startete etwas später von Leutschach, ebenfalls über die südsteirische Weinstraße nach Wies führend. Thomas Minarik konnte mit einer erstklassigen Zeit von 04:01:12 den 69. Gesamtrang (von 175 Teilnehmern) und Werner Kroer in 04:50:35 den 144. Rang erlaufen. Uli Helm war dagegen beim Halbmarathon mit etlichen Höhenmetern in einer Zeit von 02:10:04 äusserst schnell über die südsteirischen Weinberge unterwegs - 59. Gesamtrang (von 136 Klassierten) bei den Frauen.
- Details
- Zugriffe: 3059
SO, 28.4.: Muttenz ist eine Gemeinde im Kanton Basel-Land und weniger als eine halbe Stunde mit öffentllichen Verkehrsmitteln vom Stadzentrum in Basel erreichbar. Schon zum 10. Mal organisierte der örtliche Laufclub den Muttenz Marathon, der in zwei Halbmarathonschleifen über das angrenzende Waldgebiet führt und daher auch einige Höhenmeter aufweisen kann. Bei typischen April-Wetter finisht Werner Kroer die 42,2 km in 05:00:47 und erhält dafür eine ansehnlliche Medaille.
- Details
- Zugriffe: 2877
So.: 24.März: Nachtrag: Zum 3. Mal wurde heuer von den Naturfreunden Bad Vöslau der örtliche Lindkogel Trail ausgerichtet. Thomas Minarik und Ulrike Helm stellten sich bei angenehmen Laufbedingungen den beiden anspruchsvollen, mit einigen Höhenmetern versehenen, Trail-Strecken des Supertrails (32,8 km / 04:05:30 für Thomas) und des Fun-Trails (10,2 km / 01:11:45 für Uli). Gratulation für die guten Platzierungen in einem starken LäuferInnenfeld.
- Details
- Zugriffe: 2859
SO, 14.4.: Gerade mal eine Woche nach dem großen Vienna City Marathon findet erneut ein Marathon in der Hauptstadt statt. Der 7. LCC Frühlingsmarathon wird zur Gänze auf einer 6 Runden-Srecke im Wiener Prater ausgetragen, die entlang der Hauptallee ums Heustadlwasser führt. Werner Kroer kann sich mit 04:17:45 h im relativen kleinen Starterfeld von 38 Läufern (4 DNF) als 3. seiner AK klassieren.
- Details
- Zugriffe: 2770
SO, 7.4. - Vienna City Marathon (AT): Zum 36. Mal geht der VCM wieder in Wien über die Bühne. Nach dem seit Jahren vor der UNO-City positionierten Start des Halbmarathons und Marathons führt die Strecke dann durch den Prater in den 1. Bezirk, über die Wienzeile nach Schönbrunn und retour über die Mariahilferstraße zum Burgtheater. Der Marathon zieht eine zweite Schleife nochmals durch den Prater und dann durch den 1. Bezirk zum Ziel vor dem Rathausplatz. Werner Kroer erreicht bei einer 6. Teilnahme am VCM eine Zeit von 04:31:34, und Susanne Marquardt kommt beim Halbmarathon mit 02:27:55 als 411. ihrer AK ins Ziel.
- Details
- Zugriffe: 2669
SO, 24.3. - Maratón Vias Verdes (ESP): Den ersten Marathon im Jahr kann sich unser Obmann, Werner Kroer, ins Laufbuch schreiben. Diesmal ging es in Arganda del Rey (einem Vorort von Madrid) auf Pilger- und Radwegen die Hügellandschaft rund um Madrid entlang. Bei sommerlichen Temperaturen finisht Werner die kupierte 42,2 km Strecke mit ein paar Höhenmetern auf ehemaligen Eisenbahntrassen in 04:41:33. Vierter Platz in seiner AK.